Allgemeines > atari-home.de
Neues Jugendschutzgesetz betrifft auch Atari-Home.de
Skywalker:
Man, eben hab ich folgendes auf Heise.de gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Blog-macht-wegen-neuem-Jugendschutzgesetz-dicht-Update-1144566.html
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist ab Januar 2011 jeder Betreiber einer Webseite oder Blogs dazu verpflichtet, diese gemäß dem Jugendschutz einzustufen.
Und man wird dadurch natürlich auch noch mehr gegängelt, Beiträge von Usern genauer zu prüfen, ob diese nicht etwa gegen den Jugendschutz verstoßen.
Arrrgggg. Wie bekloppt ist das denn.
Was meint ihr denn dazu?
Gruß, Bernd
Arthur:
Werden im Straßenverkehr die Ampeln an gefährlichen Kreuzungen jetzt auch so gekennzeichnet? Sicher ist das einigen Seiten so eine Kennzeichnung durchaus gut tun würde(ihr wisst schon welche). Noch eine Idee wäre schon bei einer Domainregistrierung von vornherein eine Alterseinstufung pauschal mit anzugeben damit browsertechnisch eine sichere Filterung für die jüngeren Surfer möglich wird. Aber es wird nicht immer einfach sein und Domains aus Deutschland könnten dadurch benachteiligt und auch unattraktiv für bestimmte Betreiber werden. Und ob das der wirkliche Grund bei VZlog ist halte ich eher für unwahrscheinlich. ;D
Sehe eher ein anderes Problem das irgendwann das Sufen nur noch mit E_Perso im Cardreader auf vielen Seiten möglich ist...Freut euch das ihr noch so unbeschwert surfen könnt. ;)
Skywalker:
Moin,
Ha, gute Frage, warum diese Blogs offline gehen wollen.
Ich bin gestern auf http://www.fsm.de/de/jmstv-2011 gestoßen.
Besonders Absatz eins sagt doch schon: "es besteht keine Pflicht zur Kennzeichnung".
Warum dann also diese Aufregung? ???
Gruß, Bernd
P.S. Man, ist das schweinekalt. Biete -12 Grad. Wer bietet mehr? ;D
tuxie:
Ich werde mich die tage damit ausführlich beschäftigen müssen. Da ich mit Webseiten mein Geld verdiene!
-13 Heute morgen 7uhr!!
Mikespeier:
Hallöchen zusammen!
Ich hab den Artikel aus verschiedenen Gründen erst heute gelesen und bin ehrlich schockiert über die Regulierungswut unserer Politiker. :o
Wo soll das denn noch hinführen? Muß ich das für meinen privaten Blog, Website und Forum auch beachten? Was passiert z. B. mit Twitter, Facebook & usw...? ???
Fragen über Fragen aber keine Antwort. :(
Traurigst, euer Mike :'(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln