Hardware > Hardware (High-End)
Aktualisierung CT63 und CTPCI
Atari060:
Gute Neuigkeiten, auch für Heinz:
Mit der neuesten CTPCI Firmware Version soll die Ethernat laut Rodolphe auch ohne ETHERNAT Update funktionieren, brauchst also nur die CTPCI flashen und gut ist... hoffe ich komm bald mal zum Testen... Zeit fehlt mir derzeit an allen Ecken und Enden :(
Ektus:
--- Zitat von: Atari060 am Mi 29.12.2010, 16:30:36 ---Gute Neuigkeiten, auch für Heinz:
Mit der neuesten CTPCI Firmware Version soll die Ethernat laut Rodolphe auch ohne ETHERNAT Update funktionieren, brauchst also nur die CTPCI flashen und gut ist... hoffe ich komm bald mal zum Testen... Zeit fehlt mir derzeit an allen Ecken und Enden :(
--- Ende Zitat ---
Die neuste Version ist derzeit die 1F, oder? Und am Montag, 27.12.2010, 19:43 schrieb Rodolphe mir eine Mail des Inhalts, daß da zusätzlich eine Änderung an der EtherNAT notwendig ist. Gleiches entnehme ich der entsprechenden Meldung von voriger Woche auf der Nature Seite. Ich habe keine EtherNAT, kann also darüber nur spekulieren.
<edit>
Heute schreibt er, daß es auch ohne Änderung an der EtherNAT mit MiNT funktionieren soll, aber schreibt nicht dazu, welche Version. Auf der Homepage finde ich nach wie vor nur 1F.
</edit>
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
cyberish:
cool, werde ich dann demnächst versuchen ... , merci! ;D
raphael
patjomki:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 28.12.2010, 23:24:50 ---Aus verständlichen Gründen habe ich das noch nicht gemacht ;-).
--- Ende Zitat ---
;)
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 28.12.2010, 23:24:50 ---Ichhabe Rodolphe aber gebeten mir gleich die neue Version 1F zu flashen.
--- Ende Zitat ---
Also musst Du den Schaden an Deiner ctpci auch mit einem lachenden Auge sehen. So bekommst Du sofort die aktuellste Firmware.
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 28.12.2010, 23:24:50 ---Die EtherNAT bereitet mir dabei mehr Kopfschmerzen. Mein Atari JTAG Kabel scheint dafür ja nutzlos zu sein und ein weiteres Kabel + Windows Software möchte ich nicht unbedingt beschaffen.
--- Ende Zitat ---
Fand ich auch blöd, aber Rodolphe hat ganz brandneu eine Mail geschickt, daß die ctpci jetzt auch mit der EtherNAT funktioniert, ohne ein Update der Netzwerkkarte.
:)
Bis die Tage,
patjomki
Heinz Schmidt:
Ich verstehe die heutige Mail von Rodolphe auch so, das ich die EtherNAT gar nicht aktualisieren muss. Ist mir sehr recht!
Das Update von Nature hatte ich auch so verstanden, das es sich um die Behebung eines Problems bei hoher Netzwerklast handelt, was vollkommen unabhänig von der CTPCI ist.
Sollte ich jedenfalls in die Verlegenheit kommen die EtherNAT aktuslisieren zu wollen, wäre die Variante von Ektus aus meiner Sicht die beste. Welche Leitungen muss man denn für einen solchen Adapter kreuzen/ändern? Ich habe noch einige alte LapLink/Parallel Kabel. daraus ließe sich doch ein entsprechender Adapter bauen.
Gruß Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln