Hardware > Hardware (High-End)
Aktualisierung CT63 und CTPCI
patjomki:
Hallo Heinz,
dann mal toi, toi, toi. Ich kann das vollkommen nachempfinden. Wenn der Falcon (oder hier: elementares Zubehör) defekt ist, ist das eine wirklich ärgerliche Sache. Also hoffen wir mal, daß Rodolphe es schnell hin bekommt und es wirklich nicht zu teuer wird.
Bis die Tage,
patjomki
P.S.: Hat jemand schon erfolgreich die Patches für die CTPCI und die EtherNAT ausprobiert?
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: patjomki am Di 28.12.2010, 21:33:48 ---P.S.: Hat jemand schon erfolgreich die Patches für die CTPCI und die EtherNAT ausprobiert?
--- Ende Zitat ---
Aus verständlichen Gründen habe ich das noch nicht gemacht ;-). Ichhabe Rodolphe aber gebeten mir gleich die neue Version 1F zu flashen.
Die EtherNAT bereitet mir dabei mehr Kopfschmerzen. Mein Atari JTAG Kabel scheint dafür ja nutzlos zu sein und ein weiteres Kabel + Windows Software möchte ich nicht unbedingt beschaffen.
Gruß Heinz
Ektus:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Di 28.12.2010, 23:24:50 ---Die EtherNAT bereitet mir dabei mehr Kopfschmerzen. Mein Atari JTAG Kabel scheint dafür ja nutzlos zu sein und ein weiteres Kabel + Windows Software möchte ich nicht unbedingt beschaffen.
--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß, hat die EtherNAT denselben Programmierstecker wir die CT6x und CTPCI. Also kannst Du dasselbe Kabel verwenden. Zur Verwendung mit dem PC muß nur der eine Anschluß am Parallelportstecker zurückgetauscht werden. Ich habe dazu einen Zwischenstecker, wenn ich den weglasse, ist das Kabel im Originalzustand. Man könnte auch einen Schalter einbauen. Die Software von Xilinx ist zwar riesig, aber kostenlos herunterladbar. Ich habe sie zwar hier, aber noch nie verwendet, da CT63 und CTPCI mit Didiers Software vom Atari aus programmierbar sind.
Eine Beschreibung des Programmiervorgangs findet sich derzeit auf Hencox' Newssite, auch wenn ich das dort beschriebene Vorgehen mit dem einzeln Anschließen der Leitungen für wenig praktikabel halte.
Mit freundlichen Grüßen aus Ahornberg
Ektus.
P.S.: Guten Rutsch nach 2011, und möge die CTPCI endlich von ihren Kinderkrankheiten genesen :-)
cyberish:
Hallo Ektus
das mit dem Pintausch am JTEG-Kabel würde demnach auch an jenem von Anders's Design (DHS) gehen, oder?
Grüße, raphael
Ektus:
--- Zitat von: cyberish am Mi 29.12.2010, 10:29:54 ---Hallo Ektus
das mit dem Pintausch am JTEG-Kabel würde demnach auch an jenem von Anders's Design (DHS) gehen, oder?
Grüße, raphael
--- Ende Zitat ---
In der Hinsicht dürften alle Parallelport-Xilinx-JTAG-Kabel ähnlich sein, ja.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln