Software > Software (16-/32-Bit)

Re: suche ATARI ST SPIELE

<< < (15/18) > >>

guest2756:
Hö???

Ich hab doch damals auch über nen kleinen TV mit Farbe gespielt!!

Gianna Sisters, Quik&Silva, Mr. Heli, Pang, Bubble Bobble etc. laufen doch auch garnicht über de SM124 O.o

Den SM124  hab ich sogar lediglich für Cubase benutzt und die meiste Zeit stand der irgendwo abseits

Hatte auch nur das Kabel zwischen Atari und TV (von dem ich ausgegangen war, dass es defekt sei) und sonst nix.. kein Modul, keinen Adapter oder sonst was.

Notfalls muss ich wohl auch noch den alten TV bei meinem Vater abholen. Dann müsste es ja laufen.. das tat es ja vor 7 Jahren auch noch, als ich das letzte mal gespielt hab O.o
Ausgetauscht wurde mein Atari auch nicht.. sind immer noch die gleichen dämlichen Donald Duck Aufkleber drauf. ;)

tuxie:
Gute Frage! Könnte sein das der TV selbst was daraus bastelt möglich ist alles!

guest2756:
Naja.. wir haben auch noch andere Fernseher hier.. vielleicht hab ich ja an einem von denen Glück.. aber vermutlich wird der TV den ich noch bei meinem Vater stehen habe irgendwatt dolles können - ich weiß noch, dass ich ihn zusammen mit dem Atari bekommen hab.

Glaub es is n alter kleiner Sony Röhren Fernseher.. mein Vater scheint heut in der Mittagspause nicht zu Hause gewesen sein - ruft mich jedenfalls nicht für ne Auskunft zurück.

Omikronman:

--- Zitat ---"Degas ... nicht gem-kompatibel ..."
--- Ende Zitat ---

Ich kann gar nicht oft genug anmerken, daß die ach so schöne "GEM-Kompatibilität" ein Hirngespinst ist. Anders als Apple hat Atari keine strengen Programmierrichtlinien erlassen gehabt, die festlegen, wie Programme "zu sein haben" (geschweige denn so zu sein haben, wie einige das heute gern hätten). Viele Atari Programme nutzen GEM auf die eine oder andere Weise. Das ist die Art und Weise, wie der Atari war. Klar möchten einige gern was anderes: nen Mac (der ihnen aber zu teuer ist). Also wollen sie es am Atari. Sie haben den Atari nicht verstanden. Es gibt keine "GEM-Kompatibilität". Nicht mal eine "GEM-Konformität". Wem das nicht gefällt, der kann ja zu des ASH "MagiC" greifen, soll dann aber bitte nicht meckern, daß viele Programme - auch viele, die GEM durchaus nutzen - sich dort sehr unwohl fühlen.

Arthur:
Also am 1040STF müßte mit Scartkabel ein Farbbild raus kommen, nur bei dem alten 520ST(nicht STF oder STFM) lag dort, wenn ich mich richtig erinnere, kein Composite an. Ich guck noch mal im Profibuch nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln