Software > Software (16-/32-Bit)

Re: suche ATARI ST SPIELE

<< < (2/18) > >>

Thorsten Günther:

--- Zitat von: Sukkubus am Do 21.10.2010, 11:48:31 ---HMMMMMM.... kann ich eigentlich auch HD Disketten  nehmen?

--- Ende Zitat ---

Davon rate ich ab. HD-Disketten (sowohl bei 3,5 als auch bei 5,25" haben eine andere magnetische Beschichtung als DD-Disketten. Beim 800XL erkenne ich eine HD-Diskette regelmäßig daran, daß es beim Beschreiben mit meiner 1050-Diskettenstation mit Mini-Speedy-Erweiterung Schreibfehler/Timeouts gibt. Beim ST kann man die Disketten zum Glück schon optisch unterscheiden. Bei 3,5" waren Disketten einer bekannten deutschen Marke übrigens als Byte-Abweisende SchutzFolie bekannt, auch ich habe bei diesen Disketten (DD, wohlgemerkt) mehr Ausfälle als etwa bei Verbatim oder sogar Noname-Produkten.

Es gibt übrigens DD-Disketten auch aus alten Lagerbeständen, die sind aber nicht notwendigerweise besser als gebrauchte.

Thorsten

Arthur:

--- Zitat von: AndyS am Do 21.10.2010, 12:11:31 ---Ich würde mich bei HD Disketten nicht darauf verlassen das die Daten die du um fünf vor 12 darauf geschrieben hast um fünf nach 12 noch lesbar sind. Das kann beim Atari vielleicht anders sein, ich und viele andere haben diese Erfahrung am Amiga gemacht der ja zu seiner Zeit auch nur mit DD Disketten gefüttert wurde und beim Atari halte ich mich auch einfach daran um Probleme dahingehend erst garnicht aufkommen zu lassen.   

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Thorsten Günther am Do 21.10.2010, 16:26:02 ---
--- Zitat von: Sukkubus am Do 21.10.2010, 11:48:31 ---HMMMMMM.... kann ich eigentlich auch HD Disketten  nehmen?

--- Ende Zitat ---

Davon rate ich ab. HD-Disketten (sowohl bei 3,5 als auch bei 5,25" haben eine andere magnetische Beschichtung als DD-Disketten. Beim 800XL erkenne ich eine HD-Diskette regelmäßig daran, daß es beim Beschreiben mit meiner 1050-Diskettenstation mit Mini-Speedy-Erweiterung Schreibfehler/Timeouts gibt. Beim ST kann man die Disketten zum Glück schon optisch unterscheiden. Bei 3,5" waren Disketten einer bekannten deutschen Marke übrigens als Byte-Abweisende SchutzFolie bekannt, auch ich habe bei diesen Disketten (DD, wohlgemerkt) mehr Ausfälle als etwa bei Verbatim oder sogar Noname-Produkten.

Es gibt übrigens DD-Disketten auch aus alten Lagerbeständen, die sind aber nicht notwendigerweise besser als gebrauchte.

Thorsten

--- Ende Zitat ---

Hallo Thorsten, AndyS hatte dazu ja schon was geschrieben. Einmal reicht für mich völlig aus. Es wurde auch schon in einigen anderen Threads hier erwähnt aber ich kann, selbst wenn Du es hier noch zig mal schreibst, nicht bestätigen. Danke für lesen und verinnerlichen. ;)

Uli:
Arthur: Keep Cool! Du musstest ja sogar beides nochmals zitieren  ::)

Arthur:
Hey Uli, bin eigentlich ganz Cool...habs nachgemessen...unter 38 Grad.  ;) Ich wollte nur das Thorsten mitbekommt das er in die selbe Kerbe nochmal rein gehauen hat... was ich halt irgendwie überflüssig fand.

guest2756:
Tüdeldidüüüüü

nicht kloppen Jungs! Allet wird jut! ;)

Haben den kleinen ST nun abgeholt und sind direkt noch durch die Stadt gezogen und haben nach einem internen Diskettenlaufwerk gefahndet.. in einem kleinen Computerladen auch sogar noch günstig eines bekommen .. jipieh.

Hatte auch gleichzeitig noch mein Monitorkabel mitgenommen weil die Pins irgendwie verrostet sind bzw einer sieht aus wie mit Grünspan überzogen.
Haben aber natürlich keines bekommen.. aber alle fanden meine Atari-Retro-Spielezimmer-Story anziehend haha.. (wofür brauchen se denn so ein olles Kabel junge Frau?)
Mein Kabel scheint auch wirklich durch zu sein.. Atari macht die gewohnten brrrt brrrt Ladegeräusche und man kann auf dem Bildschirm Symbole erahnen dat reicht ja nicht  :(
(weiß jemand spontan die Bezeichnung des Kabels damit ich danach suchen kann?)
oder hat das gar etwa mit dem Fernseher zu tun????

JIpieh.. hab sogar noch Disketten mit
Bomb-Jack
Overlander
Bubble Bobble
Pang
Mr. Heli
Rainbow Island
Mouth Trap
Cartoon Carpers
Pacmania
Crystal Castle
Last Trooper
Pacland
Road Blaster
und juhuu Gianna Sisters
gefunden.. ob die wohl noch funktionieren?

Was isn Degas noch gleich? hab mehrere Disketten mit Degas 1-5 gefunden.. Schreibprogramm??
Muahaha.. auch noch Disketten wo wir mit Cubase Songs aufgenommen haben .. brauch ich wohl aber ein midifähiges Keyboard für um mir das wieder anzuhören mhm?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln