Hardware > Emulatoren

gfa compiler 3.6 unter stemulator

(1/1)

skul:
Moin,

ich möchte für den ST ein Programm in GFA schreiben. Allerdings am PC unter STEmulator. Ich habe GFA-Basic 3.6 dazu hergenommen, weil's auch mit einer höheren Auflösung als ST-hoch klarkommt. Mein Problem ist, dass ich keine PRGs erzeugen kann. Irgendwie haut das mit dem Compiler nicht hin.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
skul

Arthur:
Hast Du mal die hohen sw Auflösung vom TT genommen und MiNT deaktiviert? Sonst gab es doch auch noch irgendwo eine (oder einge) Seite/n mit einer erweiterten und gepatchten Versionen und auch alternative Shell/IDEen.

Habe gerade nur diese eine gefunden aber SSB und Gerhard  dürften da auch noch andere Alternativen kennen.
CBO laut Maedicke die beste GFA/Compilershell. Recht viele Optionen.

simonsunnyboy:
Gerade für moderne Ataris (wo ich auch den Stemulator zu zählen würde) ist die neue GEM-Shell von Lonny Pursell empfehlenswert. Ist der gleiche Editor, kann aber den Compiler gleich mitbedienen. Sehr praktisch, alles in einem, und man muss sich nicht wirklich umgewöhnen.

--> http://userpages.bright.net/~gfabasic/

Arthur:
Die Seite hab ich gemeint. Danke ssb.

skul:
Moin,

vielen Dank.
Leider stürzt da was unterm STEmulator ab. Ich hab' also noch mal mit dem Ala-card rumgespielt. Irgendwann und irgendwie hat der Kram mir dann mein Testprogramm compiliert - geht also. Wie genau werd ich noch rausfinden.
Gruß
skul

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln