Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM - erste Bilder
tuxie:
Also das mit den Pfeilen finde ich so richtig! Links Vor Rechts !! Warum solll man der Masse nach gehen? Atari ist doch anders oder?
matashen:
Also wie dir Buttons aufgereit sind, ist eher geschmakssache oder eine (an)gewohnheit.
ausserdem gehe ich davon aus das hier
http://freeshell.de/~monokrom/monochrom.net/atari/img/nsfb_sc_2.jpg
aktuelleScreenshots sind, und da ists doch passabl.
nen donwload hast auf der Seite auch.
Hab ich aber noch nicht ausprobiert
Gruß Matthias
Arthur:
Wieso macht man die Türklinke dahin wo sie ist...weil es sich bewährt hat. wenn ich also vor und zurück blättere sind die Mauswege kürzer wenn die Pfeile nah beieinander sind.
--- Zitat ---Warum solll man der Masse nach gehen? Atari ist doch anders oder?
--- Ende Zitat ---
Wie meinste das denn nu? Wegen mir kannste die Pfeile auch 30cm auseinander anordnen wenn das Atarilike sein soll...von mir aus... :P
m0n0:
Bezüglich der Bilder: Die anordnung kann ja jeder selber mit dem ResourceMaster veraendern :P
Matashen: Die screenshots und downloads Die Du meinst sind alt und haben so gut wie nichts mehr gemein mit dem port dessen Bilder ich hier gepostet habe. Die GEM Version ist ein komplett eigener Port. Der renderer hat sogar ein kleines Feature mehr - er unterstützt tiled Bitmaps. (Also wer CSS kennt: x-repeat und y-repeat). Ausserdem ist er Port GEM basiert - dadurch werden solche Features werden solche Features wie Drag n Drop + mehrere Fenster erst moeglich :)
Fuer Netzwerk brauch man allerdings FreeMiNT...
Arthur:
--- Zitat von: Arthur am Sa 05.02.2011, 18:22:53 ---Kann man sich NetSurf GEM schon fix und fertig (binary) wo downloaden und klappts auch schon online?
--- Ende Zitat ---
Schieb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln