Software > Software (16-/32-Bit)

NetSurf GEM - erste Bilder

<< < (5/8) > >>

simonsunnyboy:
Respekt! Das hat echt Potential!

m0n0:

--- Zitat ---Hast Du schon "online- Unterstützung" integriert... wenn Du einen Beta Tester brauchst...
--- Ende Zitat ---

Klaro hat das schon Online-Unterstützung. Aber bei den Entwicklungsarbeiten wurde ein Bug im FreeMinT Kernel entdeckt... das heisst entweder inet4.xdd austauschen, oder kernel updaten. Und letztere möglichkeit ist eigentlich die einzigst richtige... Aber ich werde auch ein gefixtes inet4.xdd bereitstellen.

Das Problem hat sich so geäussert, das eine Verbindung nicht immer korrekt erstellt wurde, bzw. die Verbindung fehlerhaft als "Verbunden" angesehen wurde... woraufhin NetSurf Daten senden will, was aber noch garnicht geht... Das endet dann in einem Fehler und NetSurf (bzw. cURL) gibt sofort auf es weiter zu versuchen...


--- Zitat ---Ich wundere mich nur, was ich unter Linux falsch mache, daß das Rendering mit Netsurf total trashig ist? Das Layout bei Deinen Versionen ist um Welten besser als hier live mit Ubuntu, ...
--- Ende Zitat ---

Versuchst Du selber zu kompilieren? Ansonsten, das Paket bei Ubuntu ist veraltet... müsste eigentlich mal geupdatet werden. Aktuell ist Version 2.6

Ausserdem ist unter GTK die Pango Library für das Font Rendering zuständig, die wrappt Freetype nochmal... und ich glaube da gabs mal Probleme, ich meine das ist in der aktuellsten Version behoben.

tuxie:
Ähm nur soeine Idee! Aber soein Phenomen kenne ich!! Bei der Konfiguration via DHCP!

Es scheint alles richtig Konfiguriert, dennoch gehen keine Pakete raus!

m0n0:
Kann gut sein das es das selbe Problem ist. ...Aber ich glaube... DHCP, arbeitet das nicht mit dem UDP Protokoll, bei dem eh keine Verbindung hergestellt wird...? Hm... wenn ja, dann ist es etwas anderes.

tuxie:
Nein, also es ist so das alles korrekt eingerichtet ist! Auch IP Vergeben worden ist und anscheinend alles Funktionieren sollte. Dennoch gehen keine Pakete raus oder rein. Dieses Phenomen habe ich schon sehr oft beobachtet, das erste mal ist es mir bei Aranym aufgefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln