Software > Alternative Betriebssysteme

Probleme beim ftp upload mit MintNet

<< < (3/5) > >>

Atari060:
Auf einen Webserver soll das Ganze (bei deinem hab ich übrigens
das gleiche Problem)... mit ftp aus der bash ist es noch schlimmer...
wenn ich /d/test.jpg hochladen will, dann sagt der mir "Datei nicht gefunden", obwohl er
mit <TAB> sogar anzeigt!

Seltsam... :(

tuxie:
Welchen Kernel hast du?

m0n0:

--- Zitat ---mit ftp aus der bash ist es noch schlimmer...
wenn ich /d/test.jpg hochladen will, dann sagt der mir "Datei nicht gefunden", obwohl er
mit <TAB> sogar anzeigt!


--- Ende Zitat ---

Kann nicht sein... versuch mal nur test.jpg wenn du gerade unter D:\ arbeitest... 
mit "lcd <Verzeichniss>" kannst du ein anderes lokales verzeichnis setzen...

 

Latz:
Evtl. solltest Du beim ftp-upload zusätzlich das Ziel (Name/Ordner)
angeben. Befehl:
put <Quelldatei> <Ziel (Name)>
also z.B.
put /d/test.jpg test.jpg
Sonst will ftp die Datei inkl. Quellpfadangabe senden, also ins
(nicht vorhandene) Unterverzeichnis /d/ auf dem Zielrechner.

Latz

Atari060:
Okay, das werd ich mal testen...

Was lustig ist, gestern gings mit Litchi ohne Probleme, eine ZIP datei mit 1,8 MB hochzuladen... sehr seltsam...

Ich hab den 1-16-1 oder 1-16-3 Kernel, bin mir grad nicht ganz sicher, halt der, der im aktuellsten Easymint drin ist.

MfG

Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln