Software > Alternative Betriebssysteme
SPIN und Betados unter Mint
michschmi:
--- Zitat von: Nervengift am So 26.09.2010, 14:57:47 ---Ich bastel ja oft ganz gerne und versuche Dinge, zum Laufen zu bekommen. ;D
Alles in allem ist die CD-ROM-Geschichte unglücklich aufm Atari gelöst, finde ich.
--- Ende Zitat ---
was will man erwarten, wenn die Original-Atari-Firma zwar eine der ersten war, die ein CD-Stand-Alone-LW in der Produktpalette hatte, aber es selbst nie hinbekommen hat, dies unter TOS richtig zu integrieren....
tuxie:
Also ich weiß nicht was ihr habt! MetaDos ist bei mir immer das erste was geladen wurde (ausser beim Milan). Und naja egal! Ich versteh nur eure Probs nicht! Das man am Falcon einen anderen BOS Treiber braucht ist klar, aber sonst hatte ich nie Probs mit MetaDOS
Nervengift:
Na ja ... irgendwie habe ich das Gefühl will alles als erstes geladen werden und wehe dem nicht. ??? Ich mußte bei meinem Falcon mit NVDI 5, Driver.prg, SCC.prg, MIDI.prg, Sting, Mausbeschleuniger und Sam echt suchen, damit es dann keine Bomben oder Fehlermeldungen beim Start gab. Jetzt wird Metados genau zwischen Midi.prg und Sting geladen und das klappt. 'ne andere Reihenfolge hatte immer nur irgendwelche Störungen zur Folge. Aber es funktioniert ja alles und der Weg ist ja der Ziel. Also auch wurscht. ;)
Aber ist schon so, daß die Einbindung des CD-Laufwerks sehr stark an die Einbindung eines selbigen unter DOS erinnert. ;D
Andreas
michschmi:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 29.09.2010, 19:19:31 ---Na ja ... irgendwie habe ich das Gefühl will alles als erstes geladen werden und wehe dem nicht. ??? Ich mußte bei meinem Falcon mit NVDI 5, Driver.prg, SCC.prg, MIDI.prg, Sting, Mausbeschleuniger und Sam echt suchen, damit es dann keine Bomben oder Fehlermeldungen beim Start gab. Jetzt wird Metados genau zwischen Midi.prg und Sting geladen und das klappt. 'ne andere Reihenfolge hatte immer nur irgendwelche Störungen zur Folge. Aber es funktioniert ja alles und der Weg ist ja der Ziel. Also auch wurscht. ;)
Aber ist schon so, daß die Einbindung des CD-Laufwerks sehr stark an die Einbindung eines selbigen unter DOS erinnert. ;D
Andreas
--- Ende Zitat ---
Mausbeschleuniger würd ich eh nicht im AUTO-Ordner benutzen. Dafür gibt es Kontrollfelder :-)
Ansonsten stimme ch da voll zu. Es gibt viele Prgramme, die leicht beleidigt sind, wenn sie nicht die ersten sind. Und ein leidiges Thema war bei mir immer die Umbenennung von Programmen im Auto-Ordner, denn damit wird der Zeitstempel neu geschrieben und das Programm steht an einer anderen Stelle. Ich habe auf dem Milan bestimmt Stunden damit verbracht, den Auto-Ordner immer mal wieder neu zu sortieren....
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln