Markt > Auktionen & Co.
Atari Falcongehäuse mit Tastatur erzielt Rekordpreis!
guest1218:
Das ist ja mal ein stolzer Preis. Da haben doch sicherlich einige Leute nicht gut gelesen.
Arthur:
Vor kurzer Zeit wurde das Falconlogo einzelnd für ca.12€ exklusive Porto versteigert. Wer weis schon immer, warum die Menschen tun was sie tun?
guest1218:
Naja, zumindest scheinen die Atari Preise in den letzten Jahren wohl deutlich angezogen zu sein. Früher konnte man einen Atari für ca. 15 Euro kaufen. Meinen Atari TT habe ich zum Beispiel damals für 50 Euro verkauft. Hätte ihn ihn mal bloß behalten.
Aber am besten war immer noch der Atari 1040 STM.
tuxie:
--- Zitat von: Aramon am Fr 08.10.2010, 11:44:35 ---Naja, zumindest scheinen die Atari Preise in den letzten Jahren wohl deutlich angezogen zu sein. Früher konnte man einen Atari für ca. 15 Euro kaufen. Meinen Atari TT habe ich zum Beispiel damals für 50 Euro verkauft. Hätte ihn ihn mal bloß behalten.
Aber am besten war immer noch der Atari 1040 STM.
--- Ende Zitat ---
Das kannst du so nicht sagen! Es kommt immer darauf an was man macht. Für nen Poweruser ist der TT der beste Atari für nen Gamer halt ein 1040STE und für nen Retro Fan ein 520ST.
Ich hatte auch den Milan060 das war echt eine Total geile Maschiene, aber mich hat genervt das keine Demos, keine Spiele nich groß drauf lief und das hat mich echt genervt. Jetzt habe ich einen Falcon mit CT60 und CTPCI, das ding rockt und zieht nun dem Milan davon.
Arthur:
Wenn man sieht wie die Preise in bestimmten regionen der USA sind wäre es vielleicht eine gute Iddee die Hardware dort zu verticken. Viele wollen aber scheinbar ihren kram nur los werden wenn man sieht wie deren Service beim Verkauf aus sieht.
1. Fehlende oder falsche Produckbeschreibung...nach dem Motto suche dir die fehlenden Infos selbst im Web. Ich bin zu blöd und vor allem Stinkfaul.
2. Der Atarikram muß irgendwo in der pampas selbst abgeholt werden. Ihr könnt doch nicht erwarten das ich einen Atari + Monitor selber verschicke...habe auch gar keinen Karton mehr.
3. PayPal ist auch nur mist, wieso soll ich das anbieten...das kostet doch extra. Also verkauf ins Ausland fällt damit jetzt sowieso flach.
4. Die Masche mit dem Dumm stellen... ich konnte das Gerät (als Beispiel einen 1040 STFM) nicht testen weil ich kein Stromkabel, keine Maus und keinen Monitor mehr habe...verkaufe daher als defekt...
5. Garantie...wegenn bla bla EU bla bla bla kann ich keine Garantie oder Rücknahme bla bla bla anbieten. Eine Funktionsgarantie muß man nicht ausschließen,es sei denn man hat was zu verbergen. Auf Nachfrage geben aber einigen Käufer eine Woche Funktionsgarantie.
Also, ein wenig Mühe und ordentliche Präsentation helfen manchmal ungemein. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln