Autor Thema: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur  (Gelesen 17246 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline herr_dreier

  • Benutzer
  • Beiträge: 56
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #20 am: Do 23.07.2009, 15:23:26 »
@herr_dreier, hast du schon einen Combel irgendwo bestellt z.B. bei www.best-electronics-ca.com ?

Gruß Arthur

best-electronics sind offensichtlich nicht an Klein-Geschäften mit der "alten Welt" interessiert. Ich bekomme das Teil nur mit Kreditkarte, und die habe ich nicht. Auch paypal wird nicht akzeptiert, da ein Mindesteinkaufswert erreicht werden muss. Sollen sie ihren Kram behalten.

Das ist meines Wissens nach die einzige Quelle für derartige Ersatzteile. Vielleicht sollte ich das MLB doch lieber entsorgen.
Schöne Grüße
Dreier
_________________
Atari F030/ Steinberg Audiospector/ Steinberg Cubase Audio 2.0.6/

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #21 am: Do 23.07.2009, 15:31:46 »
Hast Du mal per Mail angefragt oder nur auf der Seite geguckt?

Und bevor Du den Falcon entsorgst, schick ihn bitte mir, danke.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline herr_dreier

  • Benutzer
  • Beiträge: 56
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #22 am: Do 23.07.2009, 15:54:34 »
Hast Du mal per Mail angefragt oder nur auf der Seite geguckt?

Ja, schon per Mail.
Schöne Grüße
Dreier
_________________
Atari F030/ Steinberg Audiospector/ Steinberg Cubase Audio 2.0.6/

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #23 am: Do 23.07.2009, 16:11:32 »
Hmm...
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.127
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #24 am: Do 23.07.2009, 17:28:21 »
Hi,

können würde ich das, aber ich habe inzwischen keine Zeit mehr dafür.
Frühestens um Weihnachten rum.
Vorher noch viel Arbeit, Weiterbildung, FlashCard, Geschäftsreisen und Umzug.

Gruß Lynxman
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #25 am: Do 23.07.2009, 18:49:41 »
Habe gerade eine Mail an Bradley abgeschickt. Da der Chip 45$ kostet und der Mindestverkaufspreis bei 50$ liegt sollte das eigentlich kein Hindernis sein. Mal schauen was er schreibt.

Gruß Arthur


Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #26 am: Fr 24.07.2009, 03:29:28 »
Hallo, ich hab gerade eine Mail von Bradley Koda bekommen. Combel inclusive Versand kostet dann 62,95$ das dürften dann knapp 45€ sein wenn ich google richtig verwendet habe. PayPal wird nach wie vor akzeptiert.

Hier die genauen Ergebnisse von http://www.umrechnung24.de/

Freitag, 24. Juli, 2009
62.95 US Dollar = 44.25743 Euro

Gruß Arthur

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #27 am: Do 30.07.2009, 13:14:20 »
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.

Gruß Arthur

Offline herr_dreier

  • Benutzer
  • Beiträge: 56
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #28 am: Do 30.07.2009, 14:17:19 »
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.

Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.
Schöne Grüße
Dreier
_________________
Atari F030/ Steinberg Audiospector/ Steinberg Cubase Audio 2.0.6/

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #29 am: Do 30.07.2009, 15:12:56 »
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.

Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.

Hallo herr_dreier, die Kosten die Dir enstehen würde ich folgendermaßen einschätzen:

ca.45€ der Combel
ca.10-20€ für einen NVRAM Chip falls du noch keinen hast oder nur 4€ falls dir eine neue Batterie reicht. 
ca.20€ hin/rück Porto für den Falcon.

Also bist du mit ca. 69€ dabei.

Dazu kommt noch eine Summe zwischen 1€ und 100€ für den Einbau.

Gruß Arthur


 

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #30 am: Sa 15.08.2009, 14:40:32 »
Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.
@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?

Gruß Arthur

Offline herr_dreier

  • Benutzer
  • Beiträge: 56
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #31 am: So 16.08.2009, 00:53:29 »
[
@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?

Gruß Arthur


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.


Nu heißt es warten bis Weihnachten.
Schöne Grüße
Dreier
_________________
Atari F030/ Steinberg Audiospector/ Steinberg Cubase Audio 2.0.6/

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #32 am: Mi 24.02.2010, 01:20:42 »
Hallo, habe hier einen interessanten Artikel auf AtariAge gefunden wo auch ein großer Käfer im Atari Falcon ausgetauscht wurde. Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Weihnachten ist doch auch schon etwas her... ;)

Arthur

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #33 am: Do 09.09.2010, 07:39:06 »
Ein Forumsmitglied schrieb mir folgendes zu meinem Falcon:

"Hallo Marc,
ich habe mir Deinen Falcon genau angesehen. Leider schlechte
Nachrichten. Nachdem ich die Lötstellen erst einmal sauber gereinigt
habe, haben sich die Pads 7 und 8 abgelöst. Die hafteten wohl nur noch
durch das Colophonium. Ich habe mir die Leiterplatte dann genau mit
einem Diagnosemikroskop angesehen und festgestellt, dass auf allen vier
Seiten feine Einschnitte vorhanden sind, so dass in etwa 20 Leiterbahnen
durchtrennt sind. Messungen haben das dann auch bestätigt. Ich denke,
dass es sich nicht mehr lohnt, dieses Gerät zu reparieren."

Wenn ich mir das Foto von dir dazu ansehe kann ich zwar die abgelösten Pads sehen aber von den anderen 20 Leiterbahen die durchtrennt sind sehe ich zumindest auf dem Foto nichts.

« Letzte Änderung: Do 09.09.2010, 07:41:15 von Arthur »

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #34 am: Do 09.09.2010, 08:18:58 »
Hier im Video ist die Variante die ich wohl statt der Methode deines Kumpels verwendet hätte. Aber man braucht natürlich das richtige Werkzeug und auch Fingerspitzengefühl und Erfahrung.



Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
« Antwort #35 am: Do 09.09.2010, 09:36:28 »
Hallo Arthur,

also mir ist die Messervariante zu Heiß! Ein stück zu tief und das Board ist hin, weil du mußt schon Kraft aufwenden um die Pins zu durchtrennen.

Ich mach das immer so, das ich mit der Lötkolbenspitze hinter die Pins fahre. Nach einem moment springen sie dann durch den leichten druck (leicht) von allein hoch und du kannst sie dann hochbiegen. Geht wirklich ganz easy und auch schnell. Wenn der Chip wieder verwendet werden soll, dann hilft nur die Heißluftföhnmethode.

Tschau Ingo