Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Manhatten-Tower

<< < (7/35) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Do 02.09.2010, 20:22:10 ---Hallo tuxie

Ich kann bei der GraKa keine Bezeichnung ausfindig machen! Vielleicht steht eine auf der Bestückungsseite.

--- Ende Zitat ---

 ???

Lukas Frank:
Die 15 pol. Buchse am Bionet Netzwerkadapter ist z.B. für einen Ethernet TP Transceiver so wie auf dem Bild von Arthur. Die Grafikkarte ist wahrscheinlich eine Matrix ECL Karte. Dort kann man nur einen 110Mhz Atari SM194 Monitor oder einen spez. Matrix Monitor oder einen Eizo Flexscan 6500 Bildschirm anschliessen. Die ECL Monitore des Atari TT passen nicht.

Burkhard Mankel:
Es haben sich noch einige Fragen ergeben:
Läßt sich auch die normale ST-Auflösung über diese Graka fahren - ich meine dann in vergrößerter Darstellung und so daß Programme, die Schwierigkeiten haben mit größeren Auflösungen trotzdem den Monitor nutzen können - Verhält er sich dabei ähnlich einem SM124  ???

Weiter oben habe ich in einem Beitrag vom 30.8. formuliert: "...
Im übrigen habe ich doch noch eine HD-Floppy finden können, mit der dann das Gerrät doch noch HDmäßig läuft!
..."

Eigentlich hätte ich formulieren müssen: "... Gerrät doch noch HDmäßig laufen könnte! ...", denn ich bringe damit im Moment nur DD-Disks verarbeitet, obwohl die HD-Elektronik installiert ist und auch schon eine HD-Floppy hier mit vollem Funktionsumfang gearbeitet hat. Ich vermute, das HD-Selekt Signal kiegt im Shugart-BUS nicht dort an, wo der Atari es erwartet. Ich habe die ST-Computer 1/'90, in der eine HD-Aufrüstungs-Bauanleitung war. Leider fehlt mir aber entsprechender Beitrag, weil ich damals die Angewohnheit hatte, für mich interessante Bauanleitungen gesondert zu sammeln. Ich meine aber, mich "dunkel" saran erinnern zu können, daß in diesem erwähnt wurde, daß der ST das HD-Select Signal am Pin 2 des Shugart BUS abgeben soll! Das Laufwerk kann ich aber zZ nicht benennen!

Bei der 5 1/5 Zoll-Floppy, die ich verbaute, handelt es sich um ein TEAC FD-55GFR. Das Laufwerk hat auf der Platine eine Vielzahl an Steckbrücken, von denen die meisten jedoch unbestückt sind. Vielleicht weiß jemand Rat, wie ich doch mit beiden Laufwerken arbeiten kann ...

Arthur:
Mein lieber Burkhard, weist Du eigentlich wie viele HD-Floppylaufwerke es gibt? Ohne die Angabe de Herstellers und des Models können wir dir nicht helfen.


--- Zitat von: Burkhard Mankel ---Es haben sich noch einige Fragen ergeben:
Läßt sich auch die normale ST-Auflösung über diese Graka fahren - ich meine dann in vergrößerter Darstellung und so daß Programme, die Schwierigkeiten haben mit größeren Auflösungen trotzdem den Monitor nutzen können - Verhält er sich dabei ähnlich einem SM124  Huh
--- Ende Zitat ---

Ja, nicht unwichtig deine Frage. Wenn es eine Karte für ECL-Monitore ist, die ja auf S/W beschränkt ist, dann sollten überwiegen alle Auflösungsunabhängigen S/W Prgramme funktionieren  und auch viele andere S/W Programme könnten funtionieren. Es gab auch ein Programm SM124 Emulator das in den Autoordner kam, damit liefen sehr sehr viele Programme. Du kannst ja deinen SM124 weiterhin benutzen und evtl. parallel angeschlossen lassen.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Arthur am Fr 03.09.2010, 21:17:48 ---Mein lieber Burkhard, weist Du eigentlich wie viele HD-Floppylaufwerke es gibt? Ohne die Angabe de Herstellers und des Models können wir dir nicht helfen.


--- Ende Zitat ---

Hallo Arthur!

Ja, das ist wohl wahr; hatte aber ganz vergessen, nach der Typenbezeichnung zu gucken, bevor ich das Laufwerk einbaute - Ich glaube aber gar, daß es sich dabei um ein Laufwerk handelt, auf dem kein Typenschild mehr war, die ja aufgeklebt sind. In diesem Fall wird es wohl sinnvoll sein, einige Fotos vom Drive zu machen, vielleicht kann es ja jemand identifizieren. Sollte allerdings ein Typenschild vorhanden sein könnten wahrscheinlich trotzdem Fotos sinnvoll sein, denn alleine von TEAC habe ich 7 FD-235HF, und bei keiner ist die Hauptplatine mit den anderen identisch (teilweise gibt's sogar unterschiedliche Mechaniken). Das könnte bei anderen Herstellern ähnlich sein!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln