Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Größere SCSI Festplatte in Megafile 30

<< < (2/2)

Marcus:
Bei der SH204 wird das Signal zweimal gewandelt, auf zwei getrennten Controllern, von ACSI auf SCSI auf dem ACSI->SCSI Host Adapter, von dort wird das SCSI Signal über ein normales 50poliger SCSI Kabel auf den SCSI->MFM (RLL) Wandler geschickt und dort ist die Platte angeschlossen.
Bei allen anderen Megafile 20/30/60 ist nur eine Platine als controller eingesetzt, die das Signal direkt von ACSI auf RLL umsetzt.

Stargate:
Das geht so nicht.
Der Controller in der Megafile kann das nicht. Es ist ein RLL-Controller.

Man -kann- das jedoch alles entfernen und einen SCSI-Controller in das Gehäuse einbauen. Ein anderer Weg ist z.B einen Link-Hostadapter zu benutzen und das Megafile-Gehäuse zu einem reinen SCSI-Gehäuse umzubauen.

Was letztendlich auch am schnellsten geht.
Netzteil bleibt alles wie es ist, der Controller kommt raus und es müsste die 50poliigen SCSI-Buchsen eingebaut werden.

Schöne arbeit für den Winter :)

Marcus:
Ist das Netzteil stark genug für ne SCSI Platte?
Bei meiner SH204 ist mir die Sicherung mit ner SCSI Platte um die Ohren geflogen. Ansonsten kann auch der Controller aus der SH204 in die Megafile eingebaut werden, die Anschlüsse Passen ja ins Gehäuse.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln