Software > Coding

Omikron und Gfa Basic unter Mint. Was ist zu beachten?!

<< < (5/8) > >>

Arthur:
Ich dachte du hast noch nichts mit GEM und Mint und langen Dateinamen programmiert?

Omikronman:
Stimmt, aber wenigstens HABE ich programmiert. Und was ich all programmiert habe, einfach unglaublich! O.o Vielleicht solltest Du einfach mal ganz klein anfangen und Dich dann langsam steigern, denn so kommst am ehesten ans Ziel. Ich wollte früher auch immer alles und noch mehr, übernahm mich viel zu oft und scheiterte daher unzählige Male auf halbem Wege. Was nicht heißen soll, dass die Ansätze nicht gut waren...

simonsunnyboy:

--- Zitat von: michschmi am Mi 14.07.2010, 11:54:07 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 13.07.2010, 19:17:14 ---Käse! GFABASIC wird absolut supported, auch für Mint!

Lonny Pursell hat einen voll in GEM integrierten modernen Editor geschrieben und einen gepatchten Compiler inklusive einer neuen Library mit Bugfixes veröffentlicht.

http://userpages.bright.net/~gfabasic/

Ferner entwicklen er und diverse andere (Rajah Lone fällt mir ein), damit weiterhin Mintkompatible Software.

--- Ende Zitat ---

Das ist absoluter Unsinn.

--- Ende Zitat ---

Das ist kein Unsinn. Heutzutage kannst du nun mal nicht mehr auf komemrziellen Support hoffen. Kommt doch endlich mal bitte in die Realität, in der Atari ein Hobby für 5000 von 6 Milliarden ist.

Und Atari heisst auch keinesfalls jenseits von 68030 - das ist engstirning. Atari heisst in jedem Fall auch all das, was davor war.

Omikronman:
Ich stimme ssb zu. :-)

Arthur:

--- Zitat von: Omikronman am Mi 14.07.2010, 18:52:02 ---Stimmt, aber wenigstens HABE ich programmiert. Und was ich all programmiert habe, einfach unglaublich! O.o Vielleicht solltest Du einfach mal ganz klein anfangen und Dich dann langsam steigern, denn so kommst am ehesten ans Ziel. Ich wollte früher auch immer alles und noch mehr, übernahm mich viel zu oft und scheiterte daher unzählige Male auf halbem Wege. Was nicht heißen soll, dass die Ansätze nicht gut waren...

--- Ende Zitat ---

Hallo Omikronman, hast ja nicht ganz unrecht. Auch ich habe ja schon das ein oder andere kleine Basicprogramm geschrieben. In 80/20Basic(ASIC) unter DOS. Applesoft Basic auf Apple 2, MSX-Basic auf Sony HitBit und einfachste GFA und Omikron-Basic Programme. Da brauchte ich mich aber nicht um Library's zu kümmern, da ich nur das benutzt habe was in allen Basic's schon vorhanden ist. Allein die Geschichte mit den langen Dateinamen ist schon ne menge arbeit wie es aussieht. Da ist noch kein bisschen GEM drin enthalten. Ich bin also ganz froh das ich erst mal diesbezüglich nach gefragt habe. In Basic scheint mir der Aufwand genau so groß zu sein wie in C.  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln