Software > Software (16-/32-Bit)

Gemini Autostart??

<< < (3/3)

guest2374:
Ja ich habe einen Adapter und auch einen sm124.

Problem :

Octalyzer versagt, MaxYMizer versagt, 50khz Siriusplay versagt PlaySID STe versagt, Protracker STe versagt, MusicMonitor2.5 versagt, DBE Tracker versagt.

PUH. Das Leben ist hart aber ungerecht. ;-)

Dann kann ich den STE nicht mehr gebrauchen , Monochrom alternativen gibts keine.
Das ist das ganze Problem daran.


Die Vorteile liegen aber direkt auf der Hand. Der STE ist billig , lässt sich direkt auf 4 Mb Ram bringen, hat 2 Dac s,kann bis 50 Khz Stereo Replay per DMA, hat einen Psg YM 2149F für Chiptunes und kann mit Playsid STE einen Sid vom C64 sehr brauchbar emulieren.
Und da wäre noch der Micowire EQ. Komunikation zum PC per Disketten , billiger und einfacher gehts nicht. Eine TOP Sound Maschine. Heute Preis Leistung SPass UNSCHLAGBAR !! ( Und dem Amiga Soundtechnisch noch überlegen ;-)

Arthur:

--- Zitat von: Officer am Do 08.07.2010, 07:36:27 ---SO.

Nach etlichen Versuchen und vielen Tips und Tricks des Users Artur, haben wir es endlich geschafft. Ich habe das Programm Gemini.APP in den Autoboot Ordner von XBoot 3 gesteckt, dort kann ich mir den Desktop An und Aus schalten, wie ich es brauche.

Extra Dank nochmal an Artur, alleine hätte ich die ganzen Probleme nicht in den Griff bekommen.

http://www.abload.de/img/geminiiiiiimq70.jpg

--- Ende Zitat ---

Hallo Officer,

ich habe im Web noch eine ältere eingescannte Anleitung zu XBOOT gefunden (der download dauert etwas, da sie ca.25MB groß ist). Auch XBOOT ist in der Lage Gemprogramme direkt zu starten. Siehe Screenshoot. Teste es mal...



Arthur

michschmi:

--- Zitat von: Arthur am So 11.07.2010, 06:57:55 ---
--- Zitat von: Officer am Do 08.07.2010, 07:36:27 ---SO.

Nach etlichen Versuchen und vielen Tips und Tricks des Users Artur, haben wir es endlich geschafft. Ich habe das Programm Gemini.APP in den Autoboot Ordner von XBoot 3 gesteckt, dort kann ich mir den Desktop An und Aus schalten, wie ich es brauche.

Extra Dank nochmal an Artur, alleine hätte ich die ganzen Probleme nicht in den Griff bekommen.

http://www.abload.de/img/geminiiiiiimq70.jpg

--- Ende Zitat ---

Hallo Officer,

ich habe im Web noch eine ältere eingescannte Anleitung zu XBOOT gefunden (der download dauert etwas, da sie ca.25MB groß ist). Auch XBOOT ist in der Lage Gemprogramme direkt zu starten. Siehe Screenshoot. Teste es mal...



Arthur

--- Ende Zitat ---

nichts desto trotz  ist der Weg von Gerhard für meine Begriffe der eleganteste, da hier für Gemini die newdesk.inf  "verbogen"  wird und  als "Desktop-Programm" "verewigt" wird.
Das ganze kann man sogar im Editor per Hand in due Auto-Sektion eintragen ;)

Arthur:
Hallo michschmi, so wie ich es verstanden hab, benutzt Officer einen Mega STE mit TOS 2.06. Der Desktop scheint aber die Autostartfunktion über die NEWDESK.INF nicht mehr korrekt abzuarbeiten wenn XBOOT im Auto-Ordner aktiv ist. Da XBOOT bei vielen immer aktiv ist, behilft man sich dann am besten mit der Autostartfunktion von XBOOT. Du kannst das gerne mal an einem realen ST/STE testen oder auch in STEW oder einem anderen Emulator der den AUTOSTART der Ataris 100%tig Emuliert. Steem eignet sich dafür z.B. eher weniger!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln