Software > Alternative Betriebssysteme

Kein Kontrollfeld unter MINT!?!

<< < (3/4) > >>

Latz:
Ich habe mir einen zusätzlichen Parameter "mtu" in die config.if 'reingebastelt, deshalbt funktioniert
E-Nick nicht bei mir; zum manuellen editieren (oder prüfen nach dem Einstellen mit E-Nick) empfehle
ich QED (Texteditor). Die relevanten Dateien sind:

/etc/resolv.conf  Hier kommt die Nameserver-IP(s) rein. Achtung: Es darf KEINE Zeile mit "domain" am
                  Anfang vorhanden sein! Beispiel:
                  nameserver xxx.xxx.xxx.xxx
                 
/etc/sysconfig/config.if  Netzwerk-Konfiguration, Erkärung in der Datei. Welche Hardware benutzt Du
                          (EtherNec, NetUSBee,...)?? Das bestimmt den Eintrag bei "interface".
                         
/etc/sysconfig/defaultroute  Hier kommt die Standard-Route rein, die IP deines Routers.

Achte darauf, dass alle Dateien mit UNIX-Zeilenenden gepeichert sind (mit QED CTRL+I drücken).
Je nach Hardware muss noch der entsprechende Treiber (.xif) in den Ordner C:\mint\1-1*-cur\ kopiert
werden. Dort sollte auch "inet4.xdd" vorhanden sein.
Dann sollte beim naechsten booten die Verbindung stehen.

Latz

kcr:
@ Arthur:
Ja, das ist E_Nick!

@Latz:
Die Datei \etc\resolf.conf ist bei mir leer... ist das ichtig?

Habe einen CT60 Falcon mit 90MHz + EtherNEC.

Werde mal alles so ausprobieren und melde mich dann nochmal...

kcr:
Klappt natürlich nicht...

Was muss ich bei der config.if anstatt ne0 eintragen bei EtherNEC Hardware?

Latz, wenn du vielleicht deine config.if posten könntest wäre das super.

Ansonsten habe ich die EtherNEC Treiber *.mif nach c:\mint\1-16-cur kopiert.

Beim Hochfahren sagt er "cannot add route: Network not reachable"!

Habe den Verdacht, daß ich nicht den richtigen Namen für EtherNEC eingetragen habe...

Latz:
In /etc/resolv.conf sollte eine Zeile stehen:
nameserver xxx,xxx,xxx,xxx
Die xe ist (normalerweise) die IP deines routers, der leitet dann DNS-Anfragen an den Provider weiter. Du kannst auch die beiden Nameserver-IPs deines Providers eintragen (wenn Du sie weisst), dann halt zwei Zeilen mit
nameserver xxx.xxx.xxx.xxx

/etc/sysconfig/config.if:
2 Möglichkeiten: Wenn Du den EasyMiNT-Standard installiert hast, muß es
"en0 ..." heißen.
Wenn Du von der Seite http://assemsoft.atari.org den EtherNec-Treiber hast (inkl. inet4.xdd), dann muß es "ne0 ..." heißen, jeweils in config.if und defaultroute.
Ich empfehle den letzteren.
Latz

kcr:
Komme der Sache näher...

Verwende en0 mit dem angepassten enec6-Treiber. Gibt auch soweit keine Fehlermeldung beim Booten mehr.

Hier mal meine config.if:

en0 192.168.2.10 192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.255

resolv.conf:

nameserver 192.168.2.1

Während des Bootens sagt er irgendwas von dhcp und bound on 192.168.2.104

DHCP muss ausgeschaltet sein? Was mache ich falsch?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln