Hardware > Hardware (High-End)
Der Milan ist gelandet
Chocco:
Hallo zusammen,
um meinen Milan auf den aktuellen Stand zu bringen, würde ich auch den Bug in dem Logik-Baustein beheben wollen. Dafür wird ein Programmierkabel benötigt und meine Frage ist, ob noch jemand über solch ein Kabel verfügt, welches ich mir dann gerne ausleihen würde. Natürlich kostenneutral für den Verleiher.
Grüße
Stefan
Nervengift:
Der Bug stört im Grunde nur wenn man eine SCSI-Karte im Milan betreibt und bei neueren Milanen ist der Bug eh nicht mehr vorhanden. Da Du den Takt der CPU schon per Jumper umstellen kannst, denke ich, dass Du schon ein Board der Revision 2 hast und das Board sollte den Bug nicht mehr haben. Bevor Du Dir die Mühe machst und den Flashvorgang durchführst, würde teste erstmal ob Dein Raubvogel von dem Problem betroffen ist. Das Flashen kann auch schief gehen und dann ist unter Umständen der Baustein hin und damit auch das Board. Also lieber erstmal testen ob Du beim gleichzeitigen Betrieb einer SCSI- und Soundkarte Probleme hast:
http://www.der-ingo.de/de/milanhelp/update.html
Chocco:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 04.07.2018, 19:36:35 ---Der Bug stört im Grunde nur wenn man eine SCSI-Karte im Milan betreibt und bei neueren Milanen ist der Bug eh nicht mehr vorhanden.
http://www.der-ingo.de/de/milanhelp/update.html
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info! Über Ingos Seite bin ich überhaupt erst auf das Problem aufmerksam geworden. Und wenn ich schon Hand an das Gerät anlege, dann soll auch alles fein werden :) Werde am Wochenende mal die Board-Rev. prüfen und vielleicht habe ich ja Glück und kann mir den Aufwand sparen.
Grüße
patjomki:
So. Muss diesen uralten Thread mal wieder ausgraben. Huch, über zehn Jahre ist es nun schon wieder her, dass ich den Milan erhalten habe. Leider steht mir für ATARI (und speziell die 16-Bit-Varianten) aktuell nur sehr eingeschränkt Zeit zur Verfügung. Häufig werde ich daher hier auch nicht posten. Würde mich aber trotzdem über Rückantworten freuen.
Nunja, nach dieser endlos langen Zeit ist es nun gelungen, das Milan-FPGA upzudaten und er ist wieder für tägliche Nutzung in Betrieb genommen.
Falls also jemand auf der Suche ist, ich habe für die älteren Milane so ein Update-Kabel.
Eine Frage besteht noch. Es stand mal irgendwo, dass auch das Scrollrad am Milan unterstützt wird, aber bei der PS2-Maus, die ansonsten tadellos funktioniert, passiert beim Betätigen des Scrollrades nix. Was wird noch benötigt?
Und noch ein Teaser. Für die ROM-Port-Karte am Milan ergibt sich in Zukunft vielleicht etwas (wird aber garantiert noch eine Weile dauern und es ist auch noch nicht sicher, ob es überhaupt eine geben wird). Nach aktuellem Stand wird man aber mindestens die ROM-Port(s) zur Verfügung stellen müssen (z.B. aus defekten STs).
czietz:
--- Zitat von: patjomki am Mi 06.10.2021, 14:06:24 ---Und noch ein Teaser. Für die ROM-Port-Karte am Milan ergibt sich in Zukunft vielleicht etwas
--- Ende Zitat ---
Zum Thema Milan / ROM-Port, ich weiß nicht, ob Du Dich darauf bezogst: Ich denke, ich darf das verraten, denn es ist öffentlich bei GitHub: https://github.com/mschwingen/milan/tree/main/RoPoCop
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln