Hardware > 8-Bit

Hab hier nen 800xe...

(1/2) > >>

guest2023:
Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. 'Biete' hätte vielleicht auch gepasst.   :-\

Ich habe seit ca. 15 Jahren einen 800XE (nicht XL) in recht gutem Zustand mit Tape und ca. 30-40 Kassetten rumliegen. Ich bin nie dazu gekommen mich mit dem Teil zu beschäftigen und bin mir nicht sicher ob ich das gute Stück behalten oder hier mal anbieten soll. Daher vorweg die Frage, was ich dafür noch bekommen könnte. Vielleicht lass ich mich dann ja überreden es herzugeben. ;)

Bin für Hinweise dankbar!

Grüße
Higgie

Wosch:
Hi.

Schau mal auf www.abbuc.de vorbei. Die kümmern sich nur um die 8Bitter

Gruß
Wolfgang

Thorsten Günther:
Die Datenrekorder und die Cassetten sind nicht viel Wert...
Ich würde nach der vagen Beschreibung mal auf 30-40 Euro für das Gesamtpaket tippen, davon 20-25 Euro der Computer. Wenn man Glück hat, auch mal mehr.

Aber ich würde ihn nicht verkaufen, das ist neben dem C64 m.E. der beste 8-Bit-Computer, und das, obwohl er drei Jahre älter ist (Atari 400 und 800 kamen bereits 1979 auf den Markt). Stattdesen rate ich zum Bau eines SDrives oder Kauf eines anderen Flash-Speichers (SIO2SD oder SIO2USB), dann kann man mit der Kiste richtig was anfangen.

Wie Wosch bereits geschrieben hat: guck Dich mal auf www.abbuc.de um.

Thorsten

currock:
Der 800 XE dürfte etwas weniger verbreitet sein, als der 800XL.
Soweit ich weiss, ist der Hauptunterschied das Gehäuse, der Rest sollte identisch sein.

Als Zubehör empfehle ich die SIO2USB von der ABBUC RAF Frankfurt:

Einen Grossteil meiner Sammlung habe ich schon auf einem USB-Stick. Das hat den Vorteil, die ganzen Disketten auf einem Emulator (hier: atari800 unter Linux) nutzen zu können. So habe ich z.B. inzwischen meinen Falcon mit beiden 1GB Festplatten und den Atari800XL mit einigen "Diskettenkisten" immer auf meinem ASUS eeePC 701 4G dabei.
Hätte ich mir damals nicht träumen lassen....   :D
Nur ein echter Atari als Hardware löst noch mehr Begeisterung aus.

Sascha:

--- Zitat von: currock am Mo 24.05.2010, 09:34:08 ---Der 800 XE dürfte etwas weniger verbreitet sein, als der 800XL.
Soweit ich weiss, ist der Hauptunterschied das Gehäuse, der Rest sollte identisch sein.

--- Ende Zitat ---

Nein. Das fängt mit dem PBI an: Erweiterungen des XL passen vom Anschluss her nicht an den XE (z.B. Freezer). Außerdem ist das Mainboard der XEs anders. Viele Bastler hassen die XEs regelrecht, weil die Boards schlecht zum basteln sind. Überleben XLs sogar meine Löt-Attacken, hätte so ein XE wohl keine Chance gegen mich. ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln