Software > Software (16-/32-Bit)
Weiterentwicklung Highwire
m0n0:
--- Zitat von: Arthur am Mo 14.06.2010, 23:36:05 ---Sicherlich ist das ganze noch ziemlich langsam und unbequem.
--- Ende Zitat ---
Unbequem ja, aber wirklich langsam? Wie lange brauchen die anderen Browser denn für die Webpages? Wobei man auf keinen Fall den Fehler machen sollte und die geschwindigkeit von Aranym für die richtigen Ataris annehmen sollte... jemand bei Atari-forum.com meinte das was er sich angeschaut hat, würde schneller als von allen anderen Browsern die er auf dem Atari kennt gerendert... und wenn ich das richtig verstanden habe, hat der auch auf einem richtigen Atari getestet. Wobei das aber Lokale Webseiten waren. Aber die geschwindigkeit beim Rendern sollte man eh immer mit lokalen Dateien messen...
Unterstützung wäre nicht schlecht, das stimmt wohl... Ich würde mir wünschen das sich ein paar Grafik Gurus um ein neues Grafik Routinen backend kümmern würden, weil ich davon keine Ahnung habe... ::) Insbesondere nicht wie die Umwandlung von Bitmaps ins Atari Bildschirm Format von statten geht,...
Aber erstmal muss ich die Makefile jetzt "offiziell" für einen Atari Port erweitern... und dann kann ja jeder sich die Sourcen downloaden und loslegen ;)
m0n0:
Hallo,
wie ich entdeckt habe gibt es auch "back-ports" von Firefox bzw. Seamonkey ( und anderen browsern die die GECKO rendering engine benutzen) auf GTK1 - GTK gibt es ja auch für FreeMint, sofern der (alte und verlassene...) X11 Server für GEM installiert ist....
Vielleicht will das jemand anderes nochmal abchecken wie es damit läuft? ;D
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/seamonkey/releases/1.1.19/
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/seamonkey/releases/
http://www.lamarelle.org/mo-zi-lla/mozilla.php#sm
Atari060:
Hey m0n0:
wie entpacke ich denn das netsurf tar.gz? Mit tar -xzf bekomme ich einige Fehlermeldungen...
Das rpm hab ich mit rpm -i installiert, das hat geklappt...
Kann Netsurf jetzt zwar starten, komme aber nicht ins Web und er heult immer rum, dass er e:/netsurf.png nicht finden kann... denke mal das liegt an den Fehlermeldungen beim entpacken (xxxxx is not a directory, warnings usw.)...
VG,
Chris
tuxie:
müßte tar -xvjpf sein!
m0n0:
Kann sein das irgendetwas mit dem Archiv nicht stimmt, weil ich nicht aufgepasst habe das in der Ordnerstruktur Symlinks sind...
Hast Du ./netsurf.sh zum Starten benutzt?
Ausserdem musst du netsurf.sh auf dem Verzeichnis starten in dem es liegt...
Ich kümmer mich bald drum.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln