Software > Software (16-/32-Bit)
Weiterentwicklung Highwire
m0n0:
So, einige Probleme wurden behoben ;) Ich denke das reicht für ein Proof of concept :) ...was SEHR lahmarschig ist, ist das scrolling, aber das kann auch an verspäteten maus events liegen... oder so.
Neues Testpaket werde ich schnüren, aber dauert etwas, ich möchte die Debugging Optionen beim Kompilieren entfernen ( aus etwa 10+ Paketen die alle lange brauchen bis sie kompiliert sind :) )
Wer jetzt lust bekommen hat mitzumachen bei netsurf, dann mal los :)
Arthur:
Hallo m0n0, auf was für einer Kiste läßt Du den laufen? Unter Aranym oder einem Atari? Sieht ja schlank aus, wenn die erste Webseite angezeigt wird werde ich es wahrscheinlich kaum glauben. Auch jetzt schon, Hut ab, von mir. Du bist der größte. ;D
m0n0:
Hallo,
was ist denn daran keine Webpage?! 8) Das ist meine webseite lokal gespeichert. Netzwerk wird schon funktionieren, ich habe nur keinen bock das im Moment einzurichten, ich gehe einfach mal davon aus :)
Ich lasse das unter aranym auf einem Linux System mit 1,5 GB Ram und einem Single Core AMD Athlon XP 2000+ ( 1,8GHZ) laufen.
Für Aranym habe ich 64 MB FastRam konfiguriert. Werde ich gleich mal höher stellen wo ich das sehe...
Hier ist ein Benchmark von Kronos, ich weiß aber nicht genau wie ich das zu deuten habe, denn da ganz unten steht manchmal sind höhere % Werte gut, und manchmal kleinere... :
tuxie:
Hi,
na das sind doch mal Neuigkeiten *RESPEKT*.
Startest du Aranym mit JIT Compiling? Sieht von den Benchmarks nicht so aus. Also mein Rechner macht bei CPU weit über 1000 Punkte. Dann sollte auch das Kompilieren viel schneller gehen und natürlich auch AtariSURF ;D
m0n0:
Ah, danke für den Tip, kompilieren dauert echt zu lange ... werds mal probieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln