Software > Software (16-/32-Bit)

Weiterentwicklung Highwire

<< < (8/22) > >>

m0n0:

--- Zitat ---Eigentlich brauchts dafür nur den richtingen TAP-Win32 Adapter Treiber evtl. den der auch unter 64Bit funktioniert und eine Anpassung der Aranym Config. Wenn Du dich anders entscheidest dann melde dich kurz.

--- Ende Zitat ---

Hierfür kann ich übrigens ReadyDriverPlus empfehlen - Damit kann man unsignierte Treiber für Windows Vista ( und höher) dauerhaft Laden.


--- Zitat ---Werde ich gleich mal testen, aber was bitte meinst Du mit "echten Betriebsystem" ? Eine kurze Erklärung dazu wäre nicht schlecht.
--- Ende Zitat ---

Damit meine ich das "Host" Betriebsystem unter der die Virtuelle Maschine läuft.


--- Zitat ---Die Farbtiefe von Aranym läßt sich bei mir nur dann einstellen wenn ich fVDI deaktiviere und dann in Teradesk oder eigentlich sogar nur im xaaes Programm ändere.
--- Ende Zitat ---

Ok, werde ich auch mal ausprobieren.

Arthur:

--- Zitat von: m0n0 am Sa 29.05.2010, 00:12:40 ---Hierfür kann ich übrigens ReadyDriverPlus empfehlen - Damit kann man unsignierte Treiber für Windows Vista ( und höher) dauerhaft Laden.

--- Ende Zitat ---

Ist aber bei dem 32/64Bit Tap driver nicht noctwendig da er ja signiert ist.


--- Zitat von: m0n0 am Sa 29.05.2010, 00:12:40 ---Damit meine ich das "Host" Betriebsystem unter der die Virtuelle Maschine läuft.

--- Ende Zitat ---

Hier kann ich zwischen 8,16 und 32 Bit Farbtiefe einstellen.

tuxie:
Hi,

also die Farbtiefe und auflösung stellst du in der fvdi.sys ein. Oder wenn du die standardconfi hast, kannst du sie beim booten auswählen.

Arthur:

--- Zitat von: tuxie am Sa 29.05.2010, 01:33:09 ---
also die Farbtiefe und auflösung stellst du in der fvdi.sys ein.

--- Ende Zitat ---

Und wie geht das genau?

Atari060:
Die Datei fvdi.sys editieren... Die Auflösung steht da z.B. 1024x768x und da kommt dann 8 für 256 Farben, 16 und 32 für High oder True Color. Bei www.dhs.nu findest Du eine Beispielkonfigurierung, die kannst Du nehmen auch wenn sie für die ctpci gedacht ist, musst halt nur radeon.sys durch aranym.sys o.ä.ersetzen! @m0n0 die ctpci Besitzer sind bestimmt auch willige Tester ;)   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln