Allgemeines > atari-home.de

Zuwenig Postings für so viele Leute die hier herumhängen?

<< < (8/22) > >>

Atari060:

--- Zitat von: Mathias am Mi 12.05.2010, 13:52:11 ---
--- Zitat von: bigbug am Mi 12.05.2010, 13:35:04 ---Ein paar Jahre länger und man wäre sicherlich auf die PPC Plattform gewechselt.
--- Ende Zitat ---
Genau das hat aber der Atari Plattform den Rücken gebrochen! Ich möchte schon drauf hinweisen, daß es Amiga nicht geschafft hat, und Apple auch fast untergegangen wäre 1996. Die Entscheidung von Motorola, den 68k nicht weiterzuenetwickeln hat verdammt viel zunichte gemacht.

Einzige wirklich logische Konsequenz wäre ein Open Source Prozessor, aber da schauts verdammt schlecht aus, das stemmt ncihtmal die Linux Community.

--- Ende Zitat ---

Ach, eine aktuelle CPU als Zweitprozessor (Sklave) vom Coldfire wäre doch schon genug  ;D

Mathias:
Also grundsätzlich muß ich schon sagen daß ihr alle super sudern könnt! ;) Ihr könntet glatt alle aus Wien sein. Soll ich den Thread in "Allgemeinen Jammer-Tread" umbenennen? :-))

Jetzt zu Chris, ich mag´den Pathos nämlich schon!


--- Zitat von: Atari060 am Mi 12.05.2010, 11:45:46 --- Leute es gibt NICHTS was der PC kann, was man mit dem Atari nicht auch machen kann! Ihr müsst euch aber selber entscheiden, ob ihr es riskiert und auf das fast tote Pferd setzt, oder beim PC bleibt! Wenn es mit der Firebee nicht klappt, denke ich dass das die letzte "Atari" Hardware war... ansonsten ist noch einiges möglich! Aber ohne treue Anwenderschar wird es NULL Software support geben! Denkt drüber nach! Ihr entscheidet über die Zukunft unseres Systems!
--- Ende Zitat ---

Ich sehe die Sache ähnlich. Wir haben viele Möglichkeiten, und es ist wirklich was zu "reißen", wenn wir wollen. 

Wie immer liegt es am Geld. momentan kann leider absolut niemand von der Atari Plattform seinen Lebensunterhalt bestreiten. Ein Jammer, denn ich rede nicht, von "Geld verdienen" sondern von "Leben können".

Ich glaube, wenn wir uns bewußt machen, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können, dann schaffen wir das auch. Die Browserunterstützung z.B. Wenn jedes Forenmitglied 10 E´s auf den Tisch legen würde, dann könnten wir einem Wohlgesonnenen Entwickler sein Leben finanzieren, bis ein aktueller Browser fertig wäre. 660 E´s sind ein wenig mau. Wir müßen uns halt davon verabschieden, auf unserer Plattform mit der Mainstream-Wirtschaft zu vergleichen und "Werte" zu bemessen.

Ich kann euch aber auch noch grundsätzlich ein wenig aufbauen. Es gibt viel mehr Atari-User als sich hier herumtreiben. Wir haben übers ACP Kontakt zu Professionellen in der Ganzen Welt bekommen, die wirklich tagtäglich mit Ataris arbeiten. Wolfgang hat gar Anfragen aus Afrika bekommen etc.
Es wäre halt die nächsten 2-3 Jahre wirklich viel zu tun, Zeit zu opfern und das "Sudern" in geregelte Bahnen zu bringen und was damit zu machen. Ich hab´ das ACP damit begonnen Fredi 5 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit zuzusagen. Was ist passiert? Unter 20 komme ich nicht weg ;)
Ich denke wir können wirklich wieder auf einen alltagstauglichen Stand für die Durchschnittsuser kommen. Daß das noch keinen "Markt" zurückbringt ist eine andere Sache.

Atari060:
 ;D Endlich jemand der meine Meinung teilt.

guest2209:

--- Zitat von: Mathias am Mi 12.05.2010, 14:14:38 ---Die Browserunterstützung z.B. Wenn jedes Forenmitglied 10 E´s auf den Tisch legen würde, dann könnten wir einem Wohlgesonnenen Entwickler sein Leben finanzieren, bis ein aktueller Browser fertig wäre. 660 E´s sind ein wenig mau.

--- Ende Zitat ---

Das sowas durchaus funktionieren kann, kann man auf anderen Plattformen gut beoabachten. Man müsste halt zunächst jemanden finden, der in der Lage wäre(und Willens natürlich) einen Browser für die Atariwelt zu schreiben,bzw zu portieren. Aber wie schon geschrieben werden da 660,- nicht reichen. An den lediglich 22 abgegeben Stimmen in der Umfrage, kann man die Begeisterung für solch ein Projekt ja zumindest tendenziell schon ableiten. :-\

Frage an Mathias: Warum startet Ihr auf der ACP Seite nicht einen Aufruf? Kurz die Kritieren anreissen, also z.B was er können muß(Css,Java Script...)
Vielleicht meldet sich ja jemand und stellt seine finanzielle Forderung dar.Dann können wir anfangen zu sammeln

Omikronman:
Früher haben mich Erweiterungen des Betriebssystems sehr fasziniert. Ich kaufte "Revolver", "MultiGEM", "MultiGEM2", "Outside", "NVDI" und "BigSceen2". Leider konnten 90 % der Programme, die mir wichtig waren, mit den Neuerungen nicht umgehen, und so blieb ich am Ende doch bei dem Original System. Auch MultiTOS war ein Flop, der schneller wieder von der Platte verschwand als er drauf gekommen war. Dennoch war der Falcon bis Mitte 1998 mein einziger Rechner für alles, und ich hatte nicht davor zurück geschreckt, ihm 1996 für 2000 DM den Afterburner zu spendieren. Schließlich war der Falcon mein ein und alles. Insgesamt waren Änderungen am System aber meist ein Flop, wie auch die Nova 64, die mein Falcon gar nicht mochte. Es lief exakt ein einziges Programm mit der Nova, das war Raystart; alle anderen Programme ließen das System nach wenigen Minuten einfrieren. Mal ganz zu schweigen davon, daß 90 % der Programme, die ich brauchte mit der Nova nicht umgehen konnten und nur Farbpixelmüll hervor brachten. Die Faszination wich der Ernüchterung, und seitdem darf mein Atari einfach ein Atari bleiben, nicht degradiert zum bloßen Ein- und Ausgabesystem irgend welcher Hardware, mit der meine Software nichts anfangen kann oder aufgepuscht mit neuem Betriebsystemfirlefanz, der nur mit den beigelegten Mini-Demos richtig läuft oder mit teuren Spezialprogrammen eines bekannten Softwarehauses aus Heidelberg (ohne deren Engagement für die Atari Szene von einst schmälern zu wollen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln