Allgemeines > atari-home.de

twitter, jabber...

(1/4) > >>

FrederickMeißner:
Hey Jo!
Ist es möglich auch twitter und jabber unter die IMs im Forenprofil der Nutzer ein zu fügen?

Ich meine, warum ICQ, AIM, MSN, yahoo wenn nicht auch twitter und jabber ;) ?

FrederickMeißner:
Hat denn keiner 'ne Meinung dazu ???

guest522:
Was issen des? Bestimmt irgendsoenneumodischer Kram.  ;)

Beetle:
Jabber ist so was ähnliches wie ICQ, aber open source, open protocol. Es ist freie Software. Daher ist nicht alles, was du einem Freund über Jabber schreibst, automatisch geistiges Eigentum des Serverbetreibers
, so wie es bei ICQ der Fall ist.

Clients für das Jabber Protokoll gibt es für viele Plattformen, und auch Google Talk (der Messenger Dienst von Google) funktioniert über das freie Jabber.

Vielleicht ja auch mal für MiNT/TOS/GEM ? Jabber ist cool, sozusagen das ICQ der Rebellen. Sollen die imperialen Truppen weiter ICQ nutzen... samt der Werbung im ICQ Client .


Twitter hingegen ist was für Leute, die glauben, der ganzen Twitter-Gemeinde mitteilen zu müssen, das sie jetzt die Nudeln ins kochende Wasser geben oder so was...

Etwas übertrieben, finde ich.

Aber um einige Leute über ein Projekt auf dem laufenden zu halten kanns ganz nützlich sein. Ein Newsletter oder eine Mailinglist tuts auch, meiner Meinung nach.

Skywalker:
Ja, uns Skype nicht vergessen.  :)

Btw: Kann meine AIM Adresse nicht eingeben, weil die Eingabezeile einfach zu kurz dafür ist.  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln