Allgemeines > atari-home.de
Editieren und löschen von eigenen Posts nur noch innerhalb von 3 Stunden möglich
Johannes:
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es zu solchen Tumulten kommt ;D Sonst hätte ich es vorher angekündigt ::)
Also hier meine Erklärung:
Mit der bisherigen Einstellung der Software, dass man auf immer und ewig seine Beiträge löschen und bearbeiten konnte gibt es, wie von einigen von euch schon bemerkt, einige Probleme.
Wichtigster Punkt ist die Nachvollziehbarkeit. Wir sind hier ein bunter Haufen, der ganz gut miteinander auskommt, deshalb lasse ich mal Vorsatz oder ähnliches aus meinem Gedankenspiel heraus. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie ein Thread verlaufen ist.
Mir ist über die vergangenen Monate häufiger aufgefallen, dass ein Thread sich irgendwie komisch liest, weil er Brüche hat. DAs kommt dann daher, dass ein Beitrag gelöscht oder massiv verändert wurde. Das ist erstens für Außenstehende (damit meine ich nicht nur Gäste sondern auch User, die den Thread bisher nicht betrachtet haben) nicht schön, sondern verzerrt auch noch die Aussagen anderer.
Wenn sich ein User auf einen Beitrag bezieht, der später gelöscht wird kommt seine Aussage vielleicht ganz anders rüber. Im schlimmsten Fall bekommt sie eine Wendung, die keinem gefällt. Da aber die User, die sich auf Beiträge beziehen, nicht immer und überall nachhalten können ob diese Beiträge noch existieren, soll die neue Einstellung dahingehend eine Sicherheit bieten.
Ich denke wir sind alle alt genug, um uns zu überlegen, was wir schreiben. Rechtschreibfehler oder andere Dinge kann man ja innerhalb der (im Vergleich zu anderen Foren übrigens sehr großzügigen) Frist von 3 Stunden korrigieren.
@Ektus: Für den Spezialfall Biete-Forum und Listenverkäufe gebe ich Dir recht. Ich schaue, ob wir da eine Lösung finden können. Aber ich finde den Einwand von FM gut. Wie wollen wir damit umgehen? Nachher steht atari-home.de am Pranger ::)
@Mathias: Du gibst Deine Beiträge nicht an atari-home.de ab. Du bist für Deine Beiträge verantwortlich und deren Autor. Jedoch dürfen auch keine anderen durch Löschen von Beiträgen benachteiligt werden. Du reist ja auch nicht durch die Zeit zurück, um Sätze in einer persönlichen Diskussion "zu löschen". Wenn Du Beiträge gelöscht haben möchtest, melde Dich beim Moderatoren-Team und dann wird das natürlich erledigt. Sofern es keine größeren Verwicklungen gibt, werden dann den Beitrag als gelöscht markieren und einen Verweis für Leser einsetzen, dass nachfolgende Posts sich evtl. auf einen gelöschten Post beziehen können.
Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Sollten noch Fragen oder Diskussionsbedarf bestehen, schreibt mich per PN an oder führt diesen Thread fort.
Viele Grüße
Johannes
Mathias:
--- Zitat von: Johannes am Mi 05.05.2010, 10:00:38 --- @Mathias: Du gibst Deine Beiträge nicht an atari-home.de ab. Du bist für Deine Beiträge verantwortlich und deren Autor. Jedoch dürfen auch keine anderen durch Löschen von Beiträgen benachteiligt werden. Du reist ja auch nicht durch die Zeit zurück, um Sätze in einer persönlichen Diskussion "zu löschen". Wenn Du Beiträge gelöscht haben möchtest, melde Dich beim Moderatoren-Team und dann wird das natürlich erledigt. Sofern es keine größeren Verwicklungen gibt, werden dann den Beitrag als gelöscht markieren und einen Verweis für Leser einsetzen, dass nachfolgende Posts sich evtl. auf einen gelöschten Post beziehen können.
--- Ende Zitat ---
Nein ernsthaft, ich hab´ ein massives Problem damit! Eine persönliche Diskussion ist eine Momentaufnahme zwischen ein paar Menschen. Ein Forum ist aber öffentlich, und da die Information auch in der Zukunft einsehbar ist, will ich auch die Möglichkeit haben sie in der Zukunft zu ändern, zu löschen, oder z.B. auch alle meine Postings ´mal löschen zu können, wenn die Zeiten anders werden, oder wie auch immer, …
Ich empfinde das als unnötige Hierarchisierung und – das Wort klingt jetzt womöglich sehr hart, aber trotzdem – Entmündigung, einer Community die sehr sehr gut auskommt miteinander. In diesem Forum sind kaum Moderationen notwendig, die Menschen sind sehr offen und nicht borniert, und es wird konstruktiv über vieles gesprochen (inkl. Kritikfähigkeit, etc.) und generell nicht gedisst. Warum willst Du jetzt einen Schritt einführen, der bisher nicht notwendig war?
Ich will hier nicht in Zukunft über jeden Beistrich nachdenken müssen, und jedes Posting wie eine Presseaussendung formulieren müssen. Wenn Du mir aber die Möglichkeit nimmst selber Fehler auszubessern, dann wird mich das massiv einschränken, und genau das passieren, … tschuldigung, aber ich sehe das wirklich so dramatisch. Alle Eventualitäten die Du angesprochen hast, können mit der bisherigen Info "zuletzt geändert … " zur Genüge erfasst werden.
Heinz Schmidt:
Ich möchte mich Mathias' Meinung nachdrücklich anschließen!
Ich empfinde die mit der neuen Einstellung verbundenen Einschränkungen als unötig und entmündigend.
Die genannten Argumente für das Ändereungsverbot sind aus meiner Sicht nicht stichhaltig.
1.) Jedem Benutzer steht es frei die Abschnitte eines Postings auf das man Bezug nimmt zu zitieren. Das erhöht die Lesbarkeit eines Threads ohnehin und es wird deutlich erkennbar auf welche Aussage geantwortet wird.
2.) Für den Bereich Biete kann einerseits auch die Zitatfunktion genutzt werden andererseits werden i.d.R. zusätzlich PM und/oder e-mail genutzt, in denen die Details nochmal hinterlegt werden (sollten). Ein Beweiskraft kommt all diesen nicht signierten elektronischen Unterlagen sowieso nicht zu.
Ich bin ganz klar für die Wiederhierstellung der alten Einstellungen.
Gruß Heinz
gstoll:
Leer
UdoWoy:
Habe am Anfang auch sofort für den alten Zustand gestimmt ... :( Jetzt nach der Erklärung von Johannes bin ich doch etwas ins Überlegen gekommen, da seine Argumente nicht ganz von der Hand zu weisen sind.
Für das korrigieren von Fehlern sollten eigentlich die drei Stunden ausreichen, aber was ist dann mit dem Löschen von kompletten Beiträgen - das verfälscht doch das Bild noch viel mehr ... ???
Ich bin einer der zwar immer alles mitliest aber nicht unbedingt zu allem seinen Senf dazu geben muß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln