Hardware > Hardware (High-End)

CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*

<< < (17/31) > >>

cyberish:
Johannes

womit ist die Tatsache zu erklären , daß Rodolphe die CTPCI z.Z. nur an Leute sendet, die über PC und JTAG - Kabel verfügen? - Musstest du über den PC nach erhalt eine Firmware o.s.ä. updaten?

raphael

Johannes:
Hallo Raphael,

zwei Dinge sind zu beachten. Man muss die aktuellen ABE und SDR Jedec Files patchen (auf Rodolphes Seite gibt es eine Version von April), damit die CTPCI überhaupt unterstützt wird.

Der wichtigere Teil ist aber, dass der FPGA auf der CTPCI (dort gibts auch noch einen JTAG-Adapter) noch nicht fertig ist. Hier wird es noch weitere Updates geben, die man zwingend installieren muss. Da das patchen vom Falcon auf die CTPCI noch nicht richtig funktioniert, ist ein PC halt voraussetzung. Rodolphe möchte wohl nicht, dass er von Usern mit Mails überschüttet wird, die ihren Falcon oder die CTPCI gehimmelt haben.... das würde ich auch nicht wollen  :P

Grüße
Johannes

Arthur:

--- Zitat von: Johannes am Di 11.05.2010, 22:02:22 ---zwei Dinge sind zu beachten. Man muss die aktuellen ABE und SDR Jedec Files patchen (auf Rodolphes Seite gibt es eine Version von April), damit die CTPCI überhaupt unterstützt wird.

--- Ende Zitat ---

Hab zwar keine CTXX aber ich lese trotzdem mit. Kannst Du kurz erklären was ABE und SDR ist?

Gruß Arthur

matashen:
Das sind die Config-Files für den FPGA

FPGAs werden nicht geflasht/gebrannt/programmiert sondern konfiguriert. Die Konfig wird dabei in ein speziell dafür zugeschaltetes Flahrom(intern oder extern) gespeichert und bei jedem start des FPGAs geladen, und dann konfiguriert sich der Baustein neu.

Arthur:
Danke matashen, für die ausführliche Erklärung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln