Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*
Beetle:
Ja, ich meinte den Lötpunkt auf meinem PicoPSU, bei dem "J4" steht.
Nach Möglichkeit nicht das Kabel für 3,3V zum ATX Stecker abknipsen - das braucht die CT60 doch selbst!
An einem normalen ATX Netzteil ist vielleicht noch ein anderes orangenes Kabel da.
Gruss,
Stefan (mit f, nicht mit ph)
cyberish:
Danke Johannes
habe auch 'ne PicoPSU und warte auch noch auf meine CTPCI .
raphael
Johannes:
Hallo Stefan,
ich meinte natürlich nicht, das Kabel kappen. Ein Kabeldieb ist sowas:
Übrigens, meine CTPCI ist gerade angekommen! Nach einigem Löten, Stecken und feilen habe ich ein Bild im normalen TOS auf 1600x1200x32 ;D ;D ;D
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich das ganze mit Magic ans laufen bekomme oder ob ich doch Easymint installiere. Magic läuft bei mir noch über den Videl, das ist normal, oder?
Hier übrigens noch ein Bild von meinem Lötpunkt (auch an der PicoPSU)
Viele Grüße
Johannes
UPDATE: Ich habe den Einbau mal in einem Blog Post kurz-dokumentiert.
http://blog.h-brothers.com/2010/05/the-ctpci-has-landed/
Beetle:
Sauber angelötet, das sollte haltbar sein.
(edit: Fehlerhinweise entfernt :-P )
Gruss,
Stefan
Johannes:
Danke, korrigiert ;D
Edit: Kleiner Zwischenbericht. Ich habe Easymint installiert und dank Deiner Wiki-Anleitung die radeon mit fVDI und MiNT ohne probleme in Betrieb nehmen können. Danke, Stefan für die Pionierarbeit!
Johannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln