Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*
Atari060:
Also... wenn das NVRAM leer ist, dann kann das auch Auswirkungen auf den 060er Modus haben, bzw. Stabilität der CT60. Kopier mal TOS ins SD-RAM (oder umgekehrt, falls Du das bisher machst) und mache REPLACE NVRAM. Wichtig ist auch, dass Du CPXe, etc. passend zu deiner TOS und ABE/SDR Version nimmst... ich hab da auch mal gemischt und hatte dann auch lange böse Probleme, bis ich alles neu aufgesetzt hatte...
tuxie:
Hi,
hab ich alles!
Replace NV-Ram und auch Copy TOS to RAM!
Beetle:
CTPCI TOS mit Radeon Treiber ist immer im SDRAM - ob man es einschaltet oder nicht.
Es passte einfach nicht mehr ungepackt in den Flashbaustein. Daher wird es beim einschalten ins SDRAM entpackt.
Ist das SDRAM zweifelsfrei okay? Unter Umständen mischen sich hier gleich zwei Probleme. Natürlich muss der Falcon auch im 030 Mode stabil laufen.
tuxie:
Über CPX, CTPCI Tos und was weiß ich, mach ich mir erst gedanken wenn der Falcon im 030 Modus sauber läuft.
Könnte ihn nochmal ohne CT60 testen, aber da die Pins von der Stromversorgung umgebogen sind passt das netzteil so nichtmehr und weiter darum biegen möchte ich nicht wegen Mechanischer Belastung aufs Board.
patjomki:
--- Zitat von: tuxie am Fr 21.05.2010, 12:53:42 ---So
ich habe gestern den NV-Ram nachgelötet und die Busbeschleunigung der CT60 ausgebaut.
--- Ende Zitat ---
Mit welcher Taktfrequenz läuft der 060er? Sowas macht meine ct63 üblicherweise, wenn die CPU-Frequenz zu hoch ist.
Bis die Tage,
patjomki
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln