Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*
Johannes:
sagt mir bitte mal eben, ob meine Radeon eine 3,3 V Variante ist?!
Ich hoffe meine CTPCI kommt bald :-[
Heinz Schmidt:
Ja, sieht nach einer Hybridkarte aus, die sowohl mit 3,3V (Kerbe vorne) als auch mit 5V (Kerbe hinten) betrieben werden kann.
Bei den Radeons ist bisher noch keine bekannt, die mit dieser PCI Kodierung vershen ist, aber dennoch nur mit 5V läuft. Nach heutigem Kenntinsstand bist Du also auf der sicheren Seite.
Gruß Heinz
Johannes:
Danke Heinz!
;D
Muss nur noch die CTPCI ankommen ::)
tost40:
Hallo,
bei dem Gehäuse (Bild OFAM) handelt es ich um einen Chieftec Tower.
Er entspricht etwa dem hier:
http://cgi.ebay.de/CHIEFTEC-Miditower-LBX-03-schwarz-400Watt-ATX_W0QQitemZ220592813174QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Geh%C3%A4use?hash=item335c5b3476
Der Vorteil liegt in der großen Gehäsuetiefe von 54 cm.
Das findet man bei mehreren Gehäusen dieses Herstellers.
In meinem Gehäuse befindet sich ein Atari TT mit einer Nova-Graka.
Das Board ist nicht "hochkant" eingebaut, sondern wurde
gedreht. Das hat den Vorteil, dass ich nicht die ganze
Gehäuserückwand bearbeiten mußte.
Die wichtigsten Anschlusse habe ich über Kabel an die
Slotbleche herausgeführt.
Der TT ist fast fertig aufgebaut.
Ob sich in das Gehäuse gut eine CT6X mit einer CTPCI einbauen
läßt, kann ich nicht sagen.
Gruss Martin
tuxie:
also die hier?
http://www.alfa-computer.de/shop/catalog/radeon-7000-grafikkarte-64mb-cinch-profil-p-97.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln