Software > Software (16-/32-Bit)
Atari Falcon Audio Software: V-Trax und Studio Son 2 (Beta)
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Mi 31.03.2010, 19:32:16 ---Das war wir schon klar....aber wie Du das geschrieben hast "Der Macher dahinter ist nirmand anderes als Cédric Ricard.". Da dachte ich doch glatt der wär eine berühmte Persöhnlichkeit wie Charly Steinberg oder die Brüder Behne...
--- Ende Zitat ---
Wieso sollte die Leistung eines Cédric Ricard geringer geschätzt werden, als die eines jeden anderen Programmierers, der die Atari Plattform mit guter Software versorgt hat? Ich ziehe den Hut vor jedem, der es kann und macht.
Arthur:
Ich habe beinahe das Gefühl du möchtest auf die Fage nicht antworten sondern... ja was eigentlich? Noch ein dritter Versuch auf meine Frage eine Antwort zu bekommen. Weshalb hast Du geschrieben "Der "Macher" dahinter ist niemand anderes als Cédric Ricard.". Bis ich über seine Seite gestolpert bin hatte ich noch nichts über ihn gehört. Wodurch kennst Du ihn oder bist Du auf ihn aufmerksam geworden?
guest899:
Studio Son wurde weiterentwickelt:
http://doyeuxyvan.free.fr/studioson/std2093b/
Arthur:
Hallo Ernst, danke für den Link. Hast Du es mal benutzt oder getestet?
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Do 01.04.2010, 08:53:08 ---Ich habe beinahe das Gefühl du möchtest auf die Fage nicht antworten sondern... ja was eigentlich? Noch ein dritter Versuch auf meine Frage eine Antwort zu bekommen. Weshalb hast Du geschrieben "Der "Macher" dahinter ist niemand anderes als Cédric Ricard.". Bis ich über seine Seite gestolpert bin hatte ich noch nichts über ihn gehört. Wo durch kennst Du ihn oder bist Du auf ihn aufmerksam geworden?
--- Ende Zitat ---
Arthur, man kann einfach nicht alles und jeden kennen.
In Digital-Musikerkreisen ist Cédric Ricard sehr wohl ein Begriff. V-Trax und Intuitive MX waren zu ihrer Zeit extrem innovative Programme und es gehört Einiges dazu, sowas zu programmieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln