Software > Software (16-/32-Bit)
Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
guest2562:
Okay, dann müsste es eine 1:1-Kopie einer TOS-Diskette sein!
Interessant ist nun aber folgendes: auf der originalen TOS-Diskette sind die entsprechenden Dateien drauf! Aber aus irgendwelchen Gründen weigert sich der Atari, von der Diskette zu starten.
Eine ganz dämliche Frage - es kann eigentlich gar nicht der Grund sein, aber sicher ist sicher - : muss eine Maus am Atari angeschlossen sein, damit er booten kann? Oder tut er's normalerweise auch ohne?
Beste Grüße von
Robert!
Ektus:
--- Zitat von: Sigmuntowski am So 21.03.2010, 11:08:02 ---Okay, dann müsste es eine 1:1-Kopie einer TOS-Diskette sein!
--- Ende Zitat ---
Genau.
--- Zitat von: Sigmuntowski am So 21.03.2010, 11:08:02 ---Eine ganz dämliche Frage - es kann eigentlich gar nicht der Grund sein, aber sicher ist sicher - : muss eine Maus am Atari angeschlossen sein, damit er booten kann? Oder tut er's normalerweise auch ohne?
--- Ende Zitat ---
Das geht auch ohne. Man kann den Mauszeiger auch per Tastatur bewegen (Alternate+Cursortasten, Shift+Alternate+Cursortasten für kleinere Schrittweite)
Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Gerry:
Hallo Robert,
--- Zitat ---das Diskettenlaufwerk (SF 354) ist verschmutzt und ich muss versuchen, den Lese-/Schreibkopf zu reinigen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wie bringe ich unter Windows Me (die letzte Windowsversion mit DOS) ein Atari-Disketten-Image auf eine 720 kB Diskette rauf?
--- Ende Zitat ---
Deine SF 354-Floppy kann im Gegensatz zur SF 314 nur einseitige Disketten lesen. Dies ist an sich kein Problem, da die TOS Systemdiskette auch nur einseitig formatiert ist.
Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass Du das TOS-Image nicht auf eine zweiseitig formatierte Diskette schreiben kannst, bzw. eine am PC doppelseitig erstellte Diskette schon weil es Deiner SF 354 an einem Schreib-/Lesekopf für die zweite Diskettenseite mangelt, nicht an Deinem Atari gelesen werden kann.
Wie gesagt, schreib mir kurz Deine Adresse per PM und ich schick Dir die TOS Systemdiskette per Post zu. Porto, Umschlag und Diskette gehen aufs Haus ;) .
Viele Grüße
Gerry
guest2562:
Hallo Gerry!
Ich habe Dir eben eine Mail an Deine private Mailadresse (über Deine Homepage) geschickt!
Bis dann und viele Grüße,
Robert!
Heinz Schmidt:
Hallo Robert,
noch eine ganz blöde Frage. Bist Du sicher, das Du das Betriebsystem von Diskette laden mußt? Ich habe auch einen 520ST+. Der hat sein TOS 1.0 aber im ROM. Wenn Du ohne Diskette einschaltest, sollte nach einigem gerödel auf der (leeren) Floppy einfach der GEM Bildschirm erscheinen.
Gruß Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln