Software > Alternative Betriebssysteme

Fragen zu EasyMiNT Partitionen / Installation

(1/5) > >>

m0n0:
Hallo,
ich bin dabei mir ein MINT System aufzusetzen (denn mit der Installation des Kernels ist es ja nicht getan ;) ). Ich scheitere aber schon kläglich bei der nutzung von Easymint. Easymint sagt es findet keine LNX Partition, die gibt es aber. Wenn ich mir von den SCSI tools die Partitionsliste anzeigen lasse dann sieht das so aus:

Part. 0 BGM -> C:
Part. 1 LNX -> Laufwerksbuchstabe nicht vergeben
Part. 2 BGM -> D:

Auf dem Desktop werden daher nur die BGM Partitionen angezeigt... Es wundert mich nicht das Easymint das Laufwerk dann nicht finden kann, andererseits frage ich mich aber, wie es überhaupt gehen soll, ohne das ich vorher ein ext2 fähiges Mint System (z.b. CrippleMint) installiert habe.

So werde ich jedenfalls vorgehen, erstmal CrippleMint installieren, von dort aus EasyMint... Oder fällt euch etwas besseres ein?


Dann noch die Frage, was meint ihr ist besser für ein Falcon-System, ext2 oder Minix? Ich würde eher zu minix tendieren... aber das scheint ja nicht mit EasyMint zu gehen, wenn das eine LNX Partition braucht...

Vielen Dank für´s lesen :)

Arthur:
Die Vorgehensweise war bei mir folgende. Wichtig.txt aus EM_xxx.ZIP lesen.

1. HDDRIVER von UWE gekauft.  ;)
2. Laufwerk C: mit ca. 240MB angelegt. (größer ging nicht wegen der TOS 3.06 Beschränkungen für die erste Partition).
3. Weitere Partitionen mit 512MB angelegt.
4. Eine Partition mit der Kennung LNX angelegt (sollte ab 350MB aufwärts haben).
5. EASYMINT-Dataeien auf eine 512MB BGM Partition kopieren und Verzeichnishierachie einhalten.
6. EASYMINT.PRG starten und installieren.


Folgende Dateien brauchst  Du nicht saugen:

EM163.zip
EasyMiNT-ARAnyM Image
EASYMINT Internet Guide

 

m0n0:
Ich vermute auch stark das es am verwendeten Treiber liegt... der Hushi Treiber ist implementiert xhdi nicht... und ich könnte mir vorstellen das genau das der grund ist warum immer auf hddriver verwiesen wird.

Ich poste dann nochmal wenns loift. Dauert aber dann noch ;)

Arthur:
Der ICD-Treiber genau wie auch der CBHD-Treiber ist zumindest XHDI kompatibel und beide sollten auch das einbinden von ext2-, bzw. minix-Dateisystemen ermöglichen. Das habe ich aber noch nicht probiert. Da beide Treiber auch frei verfügbar sind, wäre ein Test evtl. lohnenswert.  ;)

m0n0:
Ich gebe es auf... habe es den GANZEN Abend nochmal mit cbhd und icd probiert,... Easymint bleibt davon überzeugt das es keine LNX partition gibt und Cripple Mint gibt mir kurz nach der installation die meldung aus, alles sei korrekt installiert, obwohl nur die ordner, nicht aber die dateien kopiert wurden.


arg!  :o >:( :-X :-[ :'( :-\

P.S: peinlich, bei cripple mint fehlte mir das unzip.ttp - so endet man, wenn man krampfhaft versucht das teil zum laufen zu bekommen ;) Toll das ich das jetzt erst bemerke - mein bootsektor ist schon zerschossen, da bringt es nix mehr :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln