Allgemeines > atari-home.de

Facebook...

<< < (3/4) > >>

guest522:

--- Zitat von: SM124 am Sa 06.03.2010, 16:12:03 ---*bitte nicht hauen*  ::) Ich fänds gut ...

--- Ende Zitat ---

Würd ich nie machen!!!
Meine starke Reaktion hat damir zu tun, dass ich nicht nachvollziehen kann wie man seine persönlichen Daten freiwillig an eine Firma dieser Art weitergeben kann. Ich bin mir aber bewußt, dass ich langsam ein Dinosaurier bin, da ich alle diese Mechanismen der Datensammelei (Payback, etc.) komplett ablehne und von anderen deshalb angesehen werde als käme ich vom Mond.
Ursache meiner heftigen Reaktion ist, dass ich vor mehr als 20 Jahren Programme zur Datensauswertung für die Werbeindustrie geschrieben  habe und weiß was schon damals möglich war. Und das war zu Zeiten, als es weder Internet noch die "freiwilige Datenweitergabe", die heute Hip zu sein scheint, gab.
 

draconis1:
Fänd ich auch nicht wirklich gut... @Idek Tramielski bei Payback bin ich allerdings von Anfang an und kann nichts! negatives darüber sagen...

SM124:
Das ist logisch, Facebook verdient sein Geld mit personalisierter Werbung und Datenverkauf. Aber seis drum, wer sich dort mit richtigem Namen anmeldet ist auch schön blöd!
Und wenn man sich den Risiken bewusst ist, und nichts persönliches angibt, finde ich die Plattform nicht schlecht, und die personalisierte Werbung funktioniert für mich auch nicht, die finden einfach nichts brauchbares in meinem Profil.

Patrick STf:
So ich habe jetzt mal eine Umfrage gestartet  ;D Das bisher so negativ darüber berichtet wurde - kann ich gar nicht glauben  :-\

MJaap:
Das Facebook Daten verkauft, wurde nicht nachgewiesen und das die Website wie Google personalisierte Werbung anzeigt, ist verständlich, sonst müsste man wohl für den Zugang bezahlen.

Ich nutze FB auch nur, um mit denen Kontakt zu halten, die ich ohnehin kenne (aber die evtl. 9000km entfernt wohnen ;)). Bei Twitter sieht es anders aus.

bassethound meinte vermutlich eine Facebook-Fanseite für Atari-home.de. Dann erscheinen News der Website im persönlichen Newsfeed. Ich kann persönlich daran nichts schlechtes finden, auch wenn ich glaube, dass die meisten deutschsprachigen Atari-User atari-home.de schon kennen werden. Abstinenzler, die die Seite nicht wenigstens alle paar Monate besuchen aber Fan sind, würden aber so eher auf News wie die Whiteline-CDs und Firebee aufmerksam werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln