Software > Software (16-/32-Bit)

Doit-ST

<< < (3/6) > >>

FrederickMeißner:
Wenn der gute R. wirklich so schnell zum Rechtsanwalt rennt und weinen geht, vielleicht sollte dann mal einer von den "Dritten" prüfen, ob es rechtens ist, das R. urheberechtlich geschütze Informationen von Dritten in seinem geschloßenen Netzwerk verteilt.....

Atari060:
Also, die ganze Sache ist schon lange her... damals waren es wohl ANDERE Leute die sich über den Doit Autor geärgert haben, weil dieser IHRE Ausarbeitungen in seinen Archiven verwendet hat und zwar ohne Hinweis darauf dass er nicht der Urheberrechtsinhaber der jeweiligen Texte war. Er war wohl nicht bereit das zu ändern und so hat er sein Gesamtwerk vom Netz genommen, worunter jetzt alle leiden müssen... es gab die Archive noch relativ lang im Netz (ungepackt, sind ja html Dateien), hab aber jetzt mal nachgeguckt und sie nicht mehr gefunden... hat wohl doch mit dem RA gedroht, sonst wären die wohl noch online.

Schade dass manche Dinge so enden... gibt ja immer zwei Seiten und Meinungen, aber irgendwie hätte man das schon wieder für die "breite Masse" zugänglich machen können wenn man einfach aufeinander zugegangen wäre... aber es gibt schon arge Dickschädel ;)

FrederickMeißner:
http://www.archive.org/index.php

kleiner Tipp  ;)

FrederickMeißner:
<gelöscht, Anm.: Ich denke jeder kann bei archive.org die richtige URL eingeben ;-) , Johannes>

Ich hoffe ich tue nichts illegales. Ich werde den Post dann sofort löschen

Sollte dort nicht alles zu finden sein, probiert andere Daten aus.

dbsys:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 02.06.2009, 16:34:05 ---

Ich hoffe ich tue nichts illegales. Ich werde den Post dann sofort löschen

Sollte dort nicht alles zu finden sein, probiert andere Daten aus.

--- Ende Zitat ---

Was soll daran illegal sein? In diesem Archiv landet alles, was ins Internet gestellt wird, allerdings mehr oder weniger komplett. Downloads werden aber in der Regel nicht mit archiviert, insofern läßt sich mit diesen Backups der Doit Archive nicht viel anfangen.

Aber bei den DOIT Archiven handelte sich zum größten Teil um die Zusammenstellung von Inhalten, die andere Autoren öffentlich gemacht haben, Robert hat das lediglich unter eine halbwegs einheitliche Haube gebracht. Einiges, wenige hat er selbst ergänzt.

Mit etwas Mühe findet man Vieles woanders wieder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln