Hardware > Hardware (High-End)
CT63 Problem
Arthur:
Auszug aus den CnC von M.Ruge
U46
Lötjumper 1 - Hauptspeicher Waitstate
Geschlossen - 0 Waitstate
Offen - 1 Waitstate
Lötjumper 2
Geschlossen - 16/32 Bit Video
Offen - ist 32 Bit Video initialisiert
U46 Lötjumper 3 - Rom Waitstate
U46 Lötjumper 4 - Rom Waitstate
Geschlossen Geschlossen - 0 Waitstate (100ns Eprom)
Geschlossen Offen - 1 Waitstate (120ns Eprom)
Offen Geschlossen - 2 Waitstate (150ns Eprom)
Offen Offen - Reserviert
Lötjumper 5
Dram Type (Ramkarte)
Lötjumper 6
Dram Type (Ramkarte)
Lötjumper 7
CCHDIS - CPU Cache Disable (normal offen!)
Lötjumper 8 - nicht belegt
U47
Lötjumper 1 - nicht belegt
Lötjumper 2 - nicht belegt
Lötjumper 3 - nicht belegt
Lötjumper 4 - nicht belegt
Lötjumper 5
Geschlossen - Quad Density Floppy (2.88MB)
Offen - Not Quad Density Floppy
Lötjumper 6
Geschlossen - Ajax Installed (1.44MB)
Offen - 1772 Installed (720KB)
Lötjumper 7
- Offen - DMA Sound eingeschaltet
Geschlossen - DMA Sound abgeschaltet
ama:
Danke Arthur, hab mich auch schon wieder errinnert. Und in CnC nachgesehen.
Zwischenbericht: Gerade konnte ich einmal starten, (OT: eine Runde Mythana gespielt :))nach dem ich den Rechner kurz ausgeschaltet hatte, geht er jetzt wieder nicht mehr. Selbst in 030 Modus lässt er sich diesmal nicht starten. Wahrscheinlich nach ein längeren Pause wird er wieder sich wieder, zufälligerweise, starten lassen. ::)
Edit:
Für heute hab' ich genug. Brauch jetzt eine Pause. arrg!x!&§%
Danke für die Tipps
Arthur:
Wichtiger könnte folgende Info sein!
Quelle: CnC M.Ruge
Wenn der Falcon am PC-Netzteil im Tower Gehäuse nach dem einschalten nicht stabil läuft oder sauber bootet, einfach den 1uF Elko (C7 auf dem Mainboard, in der Nähe des Resettasters), der mit dem Pluspol direkt mit einem Kontakt des Resetschalters verbunden ist, auf 10uF vergrößern (4.7uF statt 10uF reicht meist auch).
PC-Schaltnetzteile sind meist von geringer Qualität (Rauschen auf den Spannungen, Spannungseinbrüche, etc) und brauchen etwas mehr Zeit in Millisekunden, bis die Spannungen nach dem Einschalten stabil (Pegel der Spannungen) stehen, als beim Falcon030 Originalnetzteil, da muß halt die Reset-Zeit beim Kaltstart (Power-On) etwas verlängert werden.
Ich hoffe Du hast noch einen Kondensator irgendwo rumfliegen?
Gruß Arthur
Atari060:
Kondensator... oder runtertakten wie Ektus schrieb!
Viel Glück auch bei Mythana ;) Toll endlich ein Onlinespiel für den Atari!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln