Software > Software (16-/32-Bit)
Festplatte am St installieren/einrichten
Arthur:
Hast Du dir den Plan mal angeguckrt oder wie gesagt Ulrich mal gefragt ob er ihn Dir aufrüstet?
guest2374:
zeitgleich siehe mein edit oben
tuxie:
Gab es beim STE nichtmal ein Problem mit dem DMA? Welche DMA revision ist den bei dir verbaut? Muß jetzt allerdings passen welcher Chip das ist, weil ich nie einen STE besessen habe.
Thorsten Günther:
--- Zitat von: tuxie am So 24.01.2010, 23:26:41 ---Gab es beim STE nichtmal ein Problem mit dem DMA? Welche DMA revision ist den bei dir verbaut? Muß jetzt allerdings passen welcher Chip das ist, weil ich nie einen STE besessen habe.
--- Ende Zitat ---
Richtig, der DMA-Chip C025913-38 erzeugt bei Schreibzugriffen Datenmüll (Lesezugriffe sind unproblematisch), im STE muß der C398739-001A verwendet werden.
In Megafile 30 und 60 sind RLL-Festplatten mit ST506-Schntitstelle verbaut, in SH205/205/Megafile 20 sind es MFM-Festplatten und nur die Megafile 44 ist eine SCSI-Wechselplatte.
Umbausätze von 8 auf 16 MHz für ST und STE gab es übrigens von verschiedenen Herstellern zu kaufen - in der Regel hatten diese einen 16-KB-Cache (ohne diesen wird der Rechner kaum schneller): Hypercache ST, Turbo 16 oder Ad-Speed waren bekannte Produktnamen. Allerdings benätigte man beim STE zusätzlich für die meisten dieser Produkte einen Adapter von PLCC auf DIL, weil sie primär für ST/Mega ST gedacht waren - hier sind einige Modelle zu sehen.
Thorsten
simonsunnyboy:
Der DMA Sound ist beim STE unabhängig vom Festplatten DMA.
Davon ab spielt auf ein STF über den YM Modfiles gut ab. Das ist nur eine Frage der richtigen Playersoftware :)
Vgl. http://pouet.net/prod.php?which=16918
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln