Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Scart <--> Monitorausgang

<< < (2/3) > >>

guest167:
Tjaaa....
gute Frage - nächste bitte!  ???

Also ausprobiert habe ich das nicht. Ich wollte auch nur sagen das es solche Kabel definitiv gibt (was ja Deine Frage war). Was die Kompatibilität angeht, so betreibe ich div. PC- Monitore via Adapter- Kabel an meinen Atari`s, und zwar am Monitor Ausgang. TV läßt sich bei allen (MEGA) ST/E Modellen per Chinch auf Antennenstecker über TV- out betreiben. Ich bin kein Techniker aber vielleicht funktioniert es auch mit diesem Kabel. Ein Test könnte da allerdings ziemlich riskant sein, wobei ich weniger an den Atari sondern an den Fernseher denke. ;D

Gruß Karsten

webmaster:
Hi,

hab auch so ein Scartkabel hier, damit betreib ich nen 1040 ST am Fernseher.

Anscheinend funktioniert das aber nur nicht mit Fernsehern der Marke 'Grundig'

Mike

guest167:
Es funktioniert also! Gut zu wissen.  :D

An Mike:
Die Grundig-Fernseher können über den Scarteingang On/Off geschaltet werden, z.B. per Receiver. Diese Einstellung kannst Du aber deaktivieren. Vielleicht liegt´s da dran.

Gruß Karsten

Yamiroquai:

--- Zitat von: Crumar am Di 22.07.2003, 00:15:59 ---
TV läßt sich bei allen (MEGA) ST/E Modellen per Chinch auf Antennenstecker über TV- out betreiben.
--- Ende Zitat ---


Danke dir Crumar für die Hilfe. Leider gilt oben angesprochenes leider nicht für einige Mega-ST und TT, die keinen HF-Modulator eingebaut haben. Für mich ist der einzige Weg tatsächlich der Monitor-out. Der Tip mit Lindy war btw hervorragend. Habe die Leute angeschrieben und die haben soetwas (Chinch und Atari auf einer Seite, Scart auf der anderen) in grauer Vorzeit mal produziert. Habe sie leider nicht mehr im Portfolie :(

Also wer so etwas auf dem Dachboden hat und nicht mehr braucht ... ich nehms gerne für einen guten Preis.

guest164:
Passende Kabel gibt es immer wieder bei Ebay oder bei atari-fachmarkt.de

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln