Hardware > Lynx / Jaguar

Atari Jaguar Modifikationen PAL/NTSC u.s.w. und Erweiterungen

<< < (8/10) > >>

dbsys:

--- Zitat von: >Zaxxon< am Sa 03.04.2010, 17:59:55 ---Halli, hallo. Bin ein bischen weiter gekommen, habe mal das Dos Program der BJL Loader genommen. Das schei kompatibler zu sein. Läuft aber immer noch nicht ales  :P

Gruß,Uli

--- Ende Zitat ---


Ah, Du hast vorher die Windows Umsetzung des BJL Loaders probiert. Da kann ich bestätigen, daß die Windows Version lange nicht so kompatibel ist, wie die DOS Version.

Auch ich bekomme nicht alle Dateien per BJL reingeladen. Es ist wichtig, daß die Software explizit für die Nutzung per BJL geschrieben wurde, das heißt aus dem RAM des Jaguar heraus laufen kann.

Demnach kann man alles vergessen, was ursprünglich für den ROM Bereich des Jaguar geschrieben wurde. Die vielen Kopien von irgendwelchen Carts kann man deswegen auf keinen Fall per BJL im Jaguar laufen lassen.

guest2503:
Hallo dbsys, ja Du hast soweit recht. Es können nur etwa 1,8 MB in den Speicher per BJL geladen werden. Darüber hinaus ist Schicht im Schacht !

hier nochmal eine grobe Auflistung:

- an header is present -> parse it to get info
- filesize = 2 097 152 or 4 194 304 -> ROM dump with the header
- filesize = 2 088 960 or 4 186 112 -> ROM dump without the header
- file size > 2 MB (plus a few dozen bytes for the header, etc.) -> not BJL (since it wouldn't fit into internal RAM).  
- none of the above applies -> probably BJL program, load and run at $4000

Ist Jemanden bekannt, wie man bei Homebrew die Startadresse eines Programms herausfinden kann ? Es muss ja nicht zwingend $4000, bzw. 0x4000 sein. Dann startet das Programm ja nach dem Upload logischer Weise nicht.

Gruß,Uli

Arthur:
Gibt es denn für die Spiele kein Programm das sie entsprechend reloziert (Damit es dann dort auch läuft, wird es sogenannt reloziert, das heisst, sämtliche absoluten Sprünge und Bezüge werden umgerechnet.)?

Gruß Arthur

Beetle:

--- Zitat von: >Zaxxon< am Sa 03.04.2010, 18:02:27 ---Das Teil ist nun mein ! Gruss nach Californien  ;D Ohne Eproms !



Mal gucken, was man da so mit machen kann  ;D


Gruß,Uli

--- Ende Zitat ---

Das sieht doch fein aus. Du solltesst an 29F040 Flashroms wesentlich leichter rankommen als an 27C4000 Eproms.

In meinem Lynx Cart ist ein Sockel für einen 27C020 oder eben die Flash Variante, die sich im Lesebetrieb ja genauso benimmt.

Wie war das mit dem Porto?

Gruß,
Beetle

guest2503:
Moin Beetle, ich habe $13 für den Versand bezahlt. Da kann man nicht meckern.Habe mir noch ein leeres Cartridge und 2x Jaglink dazu bestellt. Die 27C040 Eproms sind pinkompatibel, leider brennt mein Brenner die Teile von Texas Instruments nicht. Bekomme vom Arbeitskollegen einen Brenner geliehen. Dann mal schauen, ob ich weiterkomme.

Gruß,Uli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln