Hardware > Hardware (High-End)

Warten auf CTPCI

<< < (12/15) > >>

patjomki:

--- Zitat von: Atari060 am Mo 19.04.2010, 13:24:54 ---
--- Zitat von: Ektus am Fr 16.04.2010, 20:22:39 ---Um zum Thema zurückzukommen: Gerade kam die Versandmeldung für meine CTPCI  :D

Sie sollen Mitte nächster Woche hier sein.  ;D

 :) ;) 8)

--- Ende Zitat ---

Du Glücklicher... bei mir hat sich in der Richtung noch nix getan... und ich bräuchte dringend neue Hardware für nen kleinen Motivationsschub Atari seitig  :'(

--- Ende Zitat ---

Nach den bisherigen Rückmeldungen von beetle zu urteilen ist es aber auch nicht ganz so dramatisch. Der derzeitige Zustand ist ja doch eher als Beta zu bezeichnen.

Klingt für mich ähnlich wie damals bei der ct60, da hat es auch relativ lange gedauert, bis die Software in einem für die Allgemeinheit brauchbaren Zustand war. Ich war damals eigentlich recht froh, die ct60 erst erhalten zu können, als sie ziemlich problemlos nutzbar war.

Auch wenn mir die Wartezeit damals genau so wenig gefallen hat wie heute, war das Erlebnis beim Einbau der ct60 dann aber überwältigend. Echtes Falcon-Feeling eben. Einschalten, läuft.

In diesem Sinne. Einfach noch ein bißchen Geduld mitbringen.

Im übrigen. Ohne JTAG-Kabel ist die ct60/63/ctpci allerdings trotzdem nicht 100% perfekt. Hast Du das Kabel denn schon?

Bis die Tage,

patjomki

P.S.: Falls jemand im Ruhrgebiet Unterstützung beim Einbau der ctpci benötigt -> PM

patjomki:

--- Zitat von: Beetle am Mo 19.04.2010, 01:38:23 ---Ich hoffe auf baldiges erscheinen einer neuen Aniplayer version.

--- Ende Zitat ---

Da würde ich momentan erstmal nicht drauf hoffen, denn Didier hat sicherlich erstmal mit der ctpci genug zu tun.


--- Zitat von: Beetle am Mo 19.04.2010, 01:38:23 ---Vielleicht steigt die Performance dahingehend, das man Cinepak Videos in DVD Auflösung abspielen kann, sobald die HD / das DVD ROM am CTPCI IDE hängt.

--- Ende Zitat ---

Beim Afterburner und auch der ct gab es ja eine CPU-Beschleunigung und damit verbunden eine durchaus merkliche Beschleunigung des IDE-Ports.

Nun auf der ctpci/dma und der damit verbundenen Entlastung der cpu ist auf jeden Fall noch mehr drin.

Bis die Tage,

patjomki

Arthur:
Könnte mir vorstellen das er das parallel macht. mit Aniplayer und CTPCI.

Atari060:
wenn die ctpci ausgeliefert wurde, dann wird es hoffentlich neue Software geben. Den Hardwaredecoder hat er ja denke ich schon eingebunden, nur ein Release gibt´s eben noch nicht.

Beetle:
Zumindest hat er mal geschrieben, er könne auf der Radeon Fullscreen Video schauen. Kann natürlich 320x200 gewesen sein.
Auf jeden Fall war das noch auf dem CF Evaluationboard mit FireTOS und Radeon.

Tun wir, was wir immer tun: warten :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln