Hardware > Hardware (High-End)
Warten auf CTPCI
Atari060:
Super dass das läuft... guck mal in der myaes.cnf und schalte da Transparency auf true... dann sollten die Dropdown Menus durchsichtig sein (also wennst oben z.B. auf Menu gehst). Das fand ich bei Myaes so Hammer gut ;)
Ist übrigens auch mein LieblingsAES... da lief OpenTransportTycoon Deluxe erstmals!
Wer macht jetzt den ersten SDL Port ;)
Latz:
Hmmm,
ich habe meine CTPCI noch nicht, aber beetles Erfahrungsbericht stimmt
mich ja nicht gerade optimistisch...
XaAES hat arge Probleme?
NVDI läuft nicht?
Kein Highwire weil kein NVDI??
AtarICQ nur mit N.aes???
Und Magic? Das braucht auch NVDI...
Das hört sich so an, als ob ich dann mit "toller Grafik" nur noch die
Hälfte meiner gewohnten Atari-Umgebung läuft. Fände ich nicht so toll...
Und gerade eben habe ich mir bei dem Versuch, MyAES auszuprobieren auch
noch die ttytab versaut (habe zum Glück 'ne alte MinT-Festplatte, mit der
ich das wieder richten konnte).
Da gibt's wohl noch einiges zu tun...wohl hauptsächlich für Didier...wir
sollten ihm 'nen Pizza- und Kaffee-Lieferservice organisieren ;-)
Wie war das mit der CTPCI Mailing-List? Hat sich da was getan?
Gruß,
Latz
Beetle:
Die Erfahrungen beruhen auf der Tatsache das eben noch alles sehr Beta, wenn nicht Alpha ist.
Didier weiss selbst, das MagiC noch nicht läuft.
Seinen Radeon VDI Treiber hat er 2005 geschrieben, für das Coldfire Evaluation Board, und in reiner Theorie auf den Falcon übersetzt.
Ruhig bleiben, wird schon noch. Auch deshalb wartet Rodolphe mit der Auslieferung. Womöglich gibt es noch eine neue CTPCI Firmware, damit alles stabil läuft. Das scheint es aber zu tun, bis auf die Software-Hinkefüße habe ich keine Probleme, 68060 auf 103 MHz, mit CTPCI/Radeon. EtherNAT User müssen sich momentan noch mit max 90 MHz begnügen. Eine neue ctpci-TOS Version wird es aber auf jeden Fall noch geben. Momentan bekomme ich gelegentlich ein update. Auf Aranym mit fVDI läuft ja auch eigentlich alles ohne NVDI.
Ja, Mailingliste ist in Arbeit.
Gruss,
Stefan
Ektus:
Um zum Thema zurückzukommen: Gerade kam die Versandmeldung für meine CTPCI :D
Sie sollen Mitte nächster Woche hier sein. ;D
:) ;) 8)
Beetle:
Powerphenix hat neue Firmware released:
CTPCI:
http://www.powerphenix.com/CTPCI/english/update.htm
und auch CT6x:
http://www.powerphenix.com/CT60/english/update.htm
Behebt diverse Bugs und vor allem funktioniert nun DMA über den PCI Bus! Bislang musste ja noch jedes Longword von der CPU über den Bus geschoben werden, nun dürfen PCI Devices selbst aufs RAM zugreifen. Das wird auch wichtig für den IDE Bus sein.
Und für Netzwerk/USB Karten.
Gruss,
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln