Software > Software (16-/32-Bit)
3D Modelle am Atari - welches Programm?
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: maanke am Di 05.01.2010, 09:56:29 ---die Referenz für den Falcon dürfte NeoN sein, nur kommt man da nicht so ohne weiteres dran, war und ist Löhnware.
--- Ende Zitat ---
War NeoN nicht mal auf einer der Vollversionen CDs? Ich habe keine Ahnung mehr auf welcher das gewesen sein könnte ...
Gruß Heinz
Mathias:
Würde auch InShape 3 nehmen http://inshape.lutece.net/
Scheint von 2006 zu sein, und die Entwickler sind noch aktiv. 30,- Euro finde ich jetzt auch sehr in Ordnung dafür.
Arthur:
Das kommt mir aber sehr Französich vor und ich behersche doch nur Keilschrift. ;D
Omikronman:
Beim Atari war das 3d2 format für 3D Objekte sehr verbreitet. Als Editor gab es "Cyber Sculpt" von Antic (sehr zu empfehlen da sehr umfangreich). Das "CAD 3D 2.0" aus gleichem Hause hatte zwar keine so umfangreichen Möglichkeiten im Editor, dafür aber eine sehr aufwändige Methode, Objekte mittels "Join-Operation" zu verknüpfen. Raytracing stellt den Atari User auf eine harte Geduldsprobe. Zwar kann RayStart auf allen Ataris auch ohne FPU arbeiten, das dauert dann aber. NeoN Grafix ist da sicher inreressanter, zumal es auch mit Afterburner040 läuft, was bei Inshape leider nicht der Fall ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln