Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
externe Festplatte
Catman:
Hi Leuts,
binn neu hier und deswegen nicht gleich maulen wenn ich nicht alles richtig mache....
Also mein Problem ..
Habe eine externe Festplatte erworben.Nun wollte ich das Teil anschließen aber es klappt nicht ???
- Leider habe ich keinerlei Dokumentation zur Platte.
Es befinden sich 2 Ports auf der Rückseite der Platte
leider weiß ich nicht welchen ich benutzen soll ??
Zusätzlich befindet sich neben den Ports noch eine einstellungsreihe 1-6
Wenn ich die platte anschließe, dann bekomme ich keinen Zugriff auf das diskettenlaufwerk mehr und der mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen..
Ich habe einen Atari 1040ST
Hoffe, das mir einer helfen kann ;D
Bis denne der Catman ;)
guest449:
8)Hallo!
Hier ist ein Link, der Dich vielleicht weiter bringt:
http://www.mindrup.de/atos/news/news20001115-01.html
Gruß
Michael 8)
Catman:
Jo,
thx for the link..
aber die sagen eigentlich nur was über die grundsätzlichen sachen..
ich hatte eigentlich darauf gehofft jemanden zu treffen, der eine solche platte hat und mir einfach sagt...mach dieses oder jenes..
Denn es ist auch durchaus möglich das das Gerät defekt ist und dann kann ich mir die Mühen spaaren ...
Trotzdem danke ich dir für deine Antwort
Bis denne der Catman ;D
guest401:
Hallo Catman,
was für eine Platte ist es denn?
Und welchen Treiber benutzt Du?
Gruß Alex
webmaster:
Hi Catman!
Also,
--- Zitat ---Es befinden sich 2 Ports auf der Rückseite der Platte
leider weiß ich nicht welchen ich benutzen soll ??
Zusätzlich befindet sich neben den Ports noch eine einstellungsreihe 1-6
--- Ende Zitat ---
Da man an den ST bis zu 7 Festplatten anschließen kann (btw, hat jemand so einen HD-Turm ;D ), muß auf der Rückseite der Platte einmal der Ausgang (DMA Out) und einmal der Eingang für die nächste Festplatte (DMA in) vorhanden sein.
Der DMA-Port wird übrigens auch für den Laserdrucker "SLM804" von Atari verwendet.
Der DIP-Schalter sollte übrigens in Stellung '1' stehen (ist ja schließlich die 'Master'-Platte)
Kabelverbindung Platte <-> ST: Kabel an der Festplatte in DMA OUT und im ST in 'Hard Disk' stecken.
Du hast keine Dokus zur Platte?
Lad dir mal hier die AHDI-Diskette runter: http://www.atari-computermuseum.de/AHDI.zip
und
http://www.atari-computermuseum.de/shdriver.sys
Entpacke diese Diskette noch auf dem PC.
Formatiere eine beliebige Diskette (bei HD-Disketten das Index-Loch mit einem Stück Tesa zukleben) unter MS-DOS mit dem Befehl:
format a: /f:720
Damit wird die Diskette auf Atari-kompatibles DD-Format gebracht.
Kopiere nun die AHDI-Diskette und das SYS.file auf die frisch formatiere Diskette.
Lege diese neue AHDI-Disk ins Laufwerk des ST ein und schalte ihn an. Warte bis der Desktop erscheint, dann kannst Du die Festplatte anschalten.
Starte nun HDX.PRG um die Platte zu formatieren.
Danach AHDI.PRG starten, um die Platte zu initialisieren.
Dann solltest Du auf die Festplatte zugreifen können.
Jetzt kopiere den gesamten Ordner "AHDI" auf die Platte. Danach die SHDRIVER.SYS kopieren (wichtig!!! muß in C:\ liegen)
Starte nun von Festplatte im Ordner AHDI das Programm HINSTALL.PRG. Damit wird der Treiber auf die Festplatte installiert und Du brauchst keine Diskette mehr zum Hochfahren.
WICHTIG:
Ab jetzt gilt: Erst Festplatte einschalten, dann Monitor und vorhandene andere Geräte, und erst nach 15 sec. den ST (Die Zeit braucht die Festplatte, um sich zu initialisieren)
So, ich hoffe, ich hab jetzt keinen Murkser reingebracht.
Schreib einfach, wie's gelaufen ist.
Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln