Software > Coding
C oder C++ Forum Kurs!!
Arthur:
Mensch Ragnar, ich freue mich schon richtig darauf.
Ragnar:
--- Zitat von: Mathias am Mo 24.05.2010, 14:27:35 --- könntest Du nicht doch auch AHCC miteinbeziehen, zumindest in der Installation? Das ist nämlich wirklich verfügbar, Open Source und läuft auf wirklich jedem Atari.
--- Ende Zitat ---
Hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht wirklich angesehen da ich mit den anderen beiden sehr zufrieden bin. Aber ich bin immer offen für was neues :)
Was wir für den Kurs brauchen läuft aber auch auf allem anderem - ANSI C eben ;)
Ragnar:
--- Zitat von: Arthur am Mo 24.05.2010, 19:26:07 ---Mensch Ragnar, ich freue mich schon richtig darauf.
--- Ende Zitat ---
Ich mich auch denn mich plagte so ein Gedanke schon lange. Auf dem PC hatte ich aber nicht so richtig die Lust dazu und Atari Home kannte ich bis vor kurzem noch nicht - das lag daran, daß ich lange im Ausland war und meine lieben Ataris in Deutschland waren. Wir sind jedoch wieder glücklich vereint :)
FrederickMeißner:
Ich habe mich nun auch mal drann gemacht mit C bzw. C++ an zu fangen und möchte euch meinen schlechten Code eines Taschenrechners nicht vor enthalten ;D
--- Code: ---#include<stdio.h>
int main()
{int n1;
int n2;
int n3;
char op;
op='j';
while(op=='j' or op=='J') {
printf("Bitte gib nun die 1. Zahl ein: ");
scanf("%d", &n1);
printf("und nun die 2. Zahl: ");
scanf("%d", &n2);
printf("Welche Rechenoperation möchtest Du wählen? ");
scanf("\n%c", &op);
printf("Dieses Zeichen wurde eingegeben: '%c' ", op);
if (op=='+') {n3=n1+n2;}
else if (op=='-') {n3=n1-n2;}
else if (op=='*') {n3=n1*n2;}
else if (op=='/') {n3=n1/n2;}
else {printf("Du hast leider as falsche Zeichen eingegeben. ");n3=0;}
printf("Ergebnis: %d\n", n3);
printf("Möchtest Du weiter rechnen? ");
scanf("\n%c", &op);
if (op=='j' or op=='J') printf("Gut, dann nochmal =) ");
if (op=='n' or op=='N') printf("Auf wieder sehn ");
}
}
--- Ende Code ---
tuxie:
Dein Code sieht schon ganz gut aus für den Anfang.
Die viellen If abfragen kannst du aber auch mit switch case (hoffe das gibts auch in C) besser lösen und übersichtlicher.
--- Code: ---
switch(op) {
case '+':
n3=n1+n2;
break;
case '-':
n3=n1-n2;
break;
case '*':
n3=n1*n2;
break;
case '/':
n3=n1/n2;
break;
default:
printf("Du hast leider as falsche Zeichen eingegeben.);
n3=0;
break;
}
--- Ende Code ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln