Software > Coding

C oder C++ Forum Kurs!!

<< < (7/25) > >>

Ragnar:

--- Zitat von: Alex F. am Mo 17.05.2010, 20:49:36 ---Pure C habe ich oft gehört - allerdings auch schon vor ...äh... zwanzig Jahren.

Ich habe einzig Schiss davor, sowas zu erleben wie mit Assembler damals:
Ich hatte immer mit den TurboAss. genommen und dann mal - weil vor allem die Engländer immer so davon schwärmten - den Devpac probiert. Und der hat einfachste Sourcen (nach TurboAss. Art) nicht angenommen (stellenweise ganz einfache Ausdrücke), wir hatten damals nie rausgefunden wieso - hatten aber auch kein Referenzbuch. Das hatte ziemlich demotiviert.

Sowas will ich vermeiden, also nicht daß ich mich in Pure C einlese (weils einfacher ist), irgendwann feststelle daß man damit nicht weiter kommt, ein anderes C probiere und wieder nichts klappt weil alles anders ist.

--- Ende Zitat ---

Moin, na hier kann ich bestimmt einen Beitrag leisten. Ich bin alter Assembler Tipsler und ja - da gibt es auf jeder Platform/Compiler unterschiede.
Bei C ist das eigentlich so nicht der Fall. Ich hatte mich lange vor C gewehrt da man ja früher auf den Rechnern nur mit Assembler Dampf unter der Haube hatte. Im Zuge meiner Ausbildung kam ich um C dann nicht herum. Sah am Anfang auch wirklich befremdlich aus.
Schön ist jedoch, dass C Konventionen unterworfen ist, die überall gelten.
Der einzige Unterschied zwischen den Plattformen ist wie man die Applikation im OS anmeldet und wie man die verschiedenen Funktionen der GUI/AES anspricht. Der ganze Rest ist überall gleich. Ein Konsolenprogramm sieht beispielsweise auf dem PC genau gleich aus wie auf dem Atari :)
PureC gefällt mir übrigens nicht so - Lattice hat wesentlich mehr zu bieten.
Ich würde also besser das benutzen.
C Tutorials gibt es wie Sand am Meer und viele sind auch wirklich gut. Ausser dem brauchst du noch das Atari Compendium. Da findest du unter anderem alle Funkionen die du benötigst um GEM anzusprechen.
http://cd.textfiles.com/ataricompendium/BOOK/PDF/

Falls du sonst noch Fragen hast - und das wird 100% kommen - kannst du mir ja gerne schreiben ;)

Ragnar:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Mo 17.05.2010, 20:10:41 ---In C alles eine Sache der Library. Zum Anfangen auf dem ST würde ich übrigens entweder AHCC oder Pure C empfehlen. Alle anderen COmpiler sind entweder nicht zu benutzen (gcc) oder unterstützen nur antikes K&R C.

--- Ende Zitat ---

Hmm das würde ich im Bezug auf Lattice so nicht unterstreichen ;)

simonsunnyboy:
Alle Lattice Versionen die ich bisher sah, unterstützen nur K&R

Wurde das gegen Ende des offiziellen Atarilebenszyklus noch geändert?

AHCC kostet jedenfalls keinen Cent und läuft auf jedem Atari ST.

Ragnar:
Hmm ich muss mir Mal den AHCC ansehen. Ich muss zugeben damit habe ich noch nichts gemacht. Hab ihn gerade heruntergeladen .

gstoll:
Leer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln