Hardware > Hardware (High-End)
CT60 defekt
Arthur:
Gab es da nicht noch die Möglichkeit den Takt auf 60MHz zu reduzieren? Das würde ich mal versuchen.
Gruß Arthur
Atari060:
Ja, meine lief nach dem Update auch nicht mehr mit 95 MHz... am besten im 030 Modus mal auf 66 MHz setzen (gab bei mir zwar eine Fehlermeldung, hat aber funktioniert) und dann sollte es wieder gehen!
MfG
Chris
Arthur:
--- Zitat von: ama am Mi 14.10.2009, 15:54:06 ---Im schlimmsten Fall habe ich dann zwei defekte CT60. ::)
--- Ende Zitat ---
Die sind dann ja auch nicht wirklich defekt, sondern nur ein wenig zerwuselt. ;D
Latz:
Ich hatte beim SDR+ABE update keinerlei Probleme- meine
CT60 lief und läuft mit 100 MHz.
Hat von euch schon jemand das neue 'ct60tos.bin' oder
'ctpcitos.bin' von http://aniplay.atari.org/pci/ct0_pci.lzh
aufgespielt (beta-version, glaube ich)?
Latz
Johannes:
bei mir auch kein Problem beim update.
Uli und ich haben meine CT63 ausgebaut, nur Power war noch dran (und SD RAM war eingebaut). Auch der Power zum Mainboard vom Falcon war getrennt. Die CT63 war auf 90 MHz getaktet. Auch nach dem Update kein Problem...
Wir haben auch gleich das damals neueste BIOS für die CTPCI aufgespielt. ich glaube vom 19.10.2008, mittlerweile gibt es ja eine neue Version vom 28. September 2009.
Neuerungen: man kann fVDI beim Booten aktivieren und das BIOS sucht nach einer bestehenden CTPCI. fVDI ist von der PErformance her allerings noch nicht zu gebrauchen... von der fehlenden RADEON mal abgesehen :)
Vielleicht spiele ich übernächstes WE das neue BIOS auf...
Johannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln