Software > Software (16-/32-Bit)

Highwire und Kabel Deutschland

<< < (2/2)

Latz:
So,ich habe jetzt auch den ´Links´-Browser von Didier probiert, der macht bei dem Kabel DE- DNS die selben Probleme wie Highwire:
Es scheint also eher an MinT zu liegen.

Latz

Latz:
So, ich hab's:
Ich hatte in /etc/resolv.conf einen Eintrag 'domain latznet.de'. Dadurch hat
MinT bei jeder DNS-Anfrage '.latznet.de' an die im Browser eingegebene URL
angehängt. Der Arcor DNS-Server hat dann einfach 'Kenn' ich nicht' geantwortet
und die zweite DNS-Anfrage wurde von MinT ohne '.latznet.de' gemacht.
Bei Kabel DE wird man bei einer falschen Adresse sofort auf die interne
'Meinten Sie vielleicht?'-Suchseite geschickt.

Kennt sich jemand von euch mit 'tcpdump' aus und kann die Log-Daten interpretieren
(evtl. mit Ubuntu/wireshark)?? Ich habe da nämlich noch ein paar verlorene
Pakete, 'Zero window', 'dup ACK' etc. und kann mit den Angaben nicht soo viel
anfangen- würde aber doch gerne wissen, warum die auftauchen und woran das
liegt (Highwire, MinT, Falcon/CT60, EtherNeC).
Eine tcpdump log-Datei habe ich angehängt- einfach die Endung ´.pdf´
entfernen.

Gruß,
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln