Markt > Auktionen & Co.
Eclipse Grafikkarte für den Atari Falcon
draconis1:
--- Zitat von: FrederickMeißner am Mi 09.09.2009, 16:29:20 ---Alter Schwede!
Getauscht gegen einen Habichtartigen....
--- Ende Zitat ---
Ja, da habe ich beim lesen auch derbe geschluckt.... 8)
matashen:
Beim nächsten OFAM ist also ein Tischen Nötig wo dann alles landet was zum Verkauf ansteht, mit zettelchen dran wems gehört.
Gruß Matthias
patjomki:
--- Zitat von: draconis1 am Di 08.09.2009, 17:16:47 ---Hm naja, die Infos da sind Stand 2002. Vielleicht schreibt ja der eine oder andere mit dieser Karte im Einsatz hier seine Erfahrungen. Fände ich nämlich auch interessant :D
--- Ende Zitat ---
Na, dann will ich mal meine Erfahrungen damit kundtun.
Nachdem klar war, daß die ct60 nicht mit der NOVA zur Zusammenarbeit zu bewegen war habe ich mir direkt aus England eine Eclipse zugelegt. Diese hat den Vorteil, daß sie auch mit einer 4MB-Grafikkarte bestückt werden kann und somit theoretisch auch True-Color-Auflösungen in 1024x768 ermöglicht. Leider unterstützt selbst die aktuellste Version von fVDI diesen Modus nicht, so daß praktisch nur die gleichen High-Color-Auflösungen wie bei der 2MB-NOVA möglich sind.
Damit sind wir auch schon gleich bei der Software. NVDI wird nicht unterstützt sondern stattdessen fVDI, was ich jetzt aber nicht unbedingt als großes Manko ansehe.
Der Einbau selbst geht völlig problemlos vonstatten, paßt aber nicht mehr ins Originalgehäuse.
Der PCI-Port kann ausschließlich für Grafikkarten genutzt werden.
Mein persönliches Fazit:
Die Eclipse ist für denjenigen, der auch mit fVDI statt NVDI klarkommt keine schlechte Wahl. Wenn ich mich recht entsinne funktioniert sie sogar auch mit 14MB ST-RAM und hat damit sogar einen kleinen Vorteil vor der NOVA.
Für mich gab es allerdings einen Wermutstropfen:
Die Eclipse funktioniert leider ebensowenig wie die NOVA mit der ct60
Bis die Tage,
patjomki
Atari060:
@Patjomki: Die Eclipse selber passt schon ins Originalgehäuse, nur die GraKa müsste mitsamt Flachbandkabel rausgeführt werden. So wollte ich das nämlich machen ;)
Hab das Teil auch nur wegen der Unkompatiblität zur CT60 nicht eingebaut (und daran ist das Design schuld, da Rodolphe irgendwelche benötigten Leitungen wohl nicht durchgeschleift hat). Sonst ist die Eclipse sicherlich eine feine Sache!
MfG
Chris
jens:
--- Zitat von: FrederickMeißner ---Getauscht gegen einen Habichtartigen....
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: draconis1 ---Ja, da habe ich beim lesen auch derbe geschluckt.... 8)
--- Ende Zitat ---
Naja, der Milan ging an jemanden in der Szene recht aktiven, der ihn zum Testen von Software braucht, was den erstmal etwas ungleich erscheinenden Tausch vermutlich erklärt. ;)
Ist halt so ähnlich wie der D-Bug TT. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln