Software > Software (16-/32-Bit)

Ethernat über Mac

<< < (10/16) > >>

tuxie:
Hi,

nix ovl umbenennen die OVL muß in der Highwire Hauptverzeichnis kopiert werden.

Wie Arthur schon sagte, die highwire.cfg anpassen. Aber, auf Empfehlung von AltF4 ist Highwire viel Schneller wenn man denn Cache auf eine lnx Partition legt. Also z.b. /tmp also verzeichnis nehmen.

cyberish:
yo, d.h. raus aus dem Module - Ordner und neben highwire.app platzieren... ?!?

Ektus:

--- Zitat von: cyberish am Sa 12.09.2009, 20:25:17 ---yo, d.h. raus aus dem Module - Ordner und neben highwire.app platzieren... ?!?


--- Ende Zitat ---
Nö. Die bleibt schön im modules-Ordner.
Wenn "no route to host" kommt, ist wahrscheinlich in der Datei /etc/resolv.conf noch kein funktionierender Nameserver eingetragen. Oder das falsche Modul aktiviert.

tuxie:
@Ektus!!

DNS Resolving funktioniert ansonsten würde kein ping www.google.de funzen.

Arthur:
Um sicher zu sein sollte überprüft werden das folgende Dateen existieren:

/etc/sysconfig/config.if
/etc/sysconfig/domainname
/etc/sysconfig/hostname
/etc/sysconfig/defaultroute
/etc/resolv.conf

Falls eine Datei nicht forhanden ist dann einfach eine entsprechende leere Datei neu anlegen. Z.B. mit QED.
Anschließen mit E-Nick die Einstellungen neu vornehmen.

Gruß Arthur

Bei mir fehlten fast alle aufgelisteten Dateien unter Aranym.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln