Software > Software (16-/32-Bit)

Ethernat über Mac

<< < (3/16) > >>

cyberish:
Hallo Leut

danke für eure Inputs...

ifconfig meint:

lo0:  flags=0x4b<UP, BROADCAST, LOOPBACK, RUNNING>
         inet 127.0.0.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 127.0.0.255
         metric 0 mtu 16384
         in-pakcets 8 in-errors 0 collisions 0
         out-packets 8 out-errors 0
en0: flags=0x43<UP, BROADCAST, RUNNING>
         inet 192.168.0.16 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255
         metric 0 mtu 1500
         in-packets 27 in-errors 0 collisions 0
         out-packets 5 out-errors 0

route -n
route [del <target>]
          [add <target> <interface> [gw <gateaway>] [metric NN]]


PING vom MAC nach Falcon geht mittlerweile: (und vom Falcon nach MAC auch) => habe aber festgestellt, daß meine Internetverbindung (über Airport) nicht mehr funktioniert, sobald ich den Falcon hochgefahren habe und logischerweise die beiden Compis über Ethernet verbunden sind....)

MAC (ethernet) IP 192.168.0.17


PING 192.168.0.16 (192.168.0.16): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=0 ttl=255 time=0.467 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.304 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.309 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.269 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.293 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=5 ttl=255 time=0.266 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=6 ttl=255 time=0.306 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=7 ttl=255 time=0.308 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=8 ttl=255 time=0.259 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=9 ttl=255 time=0.291 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=10 ttl=255 time=0.263 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=11 ttl=255 time=0.310 ms
64 bytes from 192.168.0.16: icmp_seq=12 ttl=255 time=0.260 ms
^C
--- 192.168.0.16 ping statistics ---
13 packets transmitted, 13 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 0.259/0.300/0.467/0.052 ms


more to come?!?

raphael

Heinz Schmidt:
Hallo Raphael,

das klint doch schon mal nicht schlecht. Wenn das Ping zwischen beiden läuft kannst Du sicher auch schon Dienste wie ssh oder ftp zwischen den beiden Rechnern nutzen. Ich würde mal ssh vom falcon auf den mac probieren.

Das Problem der fehlenden WLAN Verbindung klingt eigentümlich. Tritt das nur auf, wenn beide Rechner Verbunden sind? Und ziehst Du das Netzwrk Kabel ab, wenn Du die Rechner nicht zusammen nutzt?

Ich könnte mir vorstellen, das Du (wie von mir oben beschrieben) die IP vom Falcon beim Mac als Default Gateway angegeben hast und deshalb alle Anfragen dort hingeschickt werden, wenn der Falcon erreichbar ist.

Sollte meine Annahme richtig sein, lösche doch mal die IP aus dem Default Gateway Feld (einfach leer lassen). Und teste dann, ob am Mac beide Verbindungen gleichzeitig nutzbar sind.

Gruß Heinz

Arthur:

--- Zitat von: cyberish am Do 03.09.2009, 12:26:20 ---Ja, wenn Du die beiden direkt verbindest, brauchst Du ein Cross Over Kabel - also quasi ein gekreuztes Ehernet-Kabel. Es gibt aber auch Adapter, die Du auf ein normales Ethernet-Kabel daruf steckst und die dann das "kreuzen" erledigen. Finde ich praktisch, weil man kein zusätzliches Kabel kaufen muß, das man nur selten braucht.[/size]

Auf dem Mac sehe ich , dass Ethernet verbunden ist. - Heisst dies dann automatisch, daß mein Ethernet-Kabel also übers kreuz angelegt ist?

--- Ende Zitat ---

Hallo cyberish, was für ein Kabel Du hast, kannst du meist auch optisch feststellen wenn du transparente Ethernet-Stecker am Patchkabel hast. Wenn Du die Stecker nebeneinander mit der Nase nach unten hällst kannst Du anhand der Farben erkennen ob die Leitungen gekreutzt sind oder nicht.

Es gibt auch Ethernet-Karten die erkennen ob ein normales oder gekreutztes Patchkabel notwendig ist und mit beiden Typen eine Funktion sicher stellen.

Gruß Arthur

cyberish:
Hallo Arthur

mein iMac verwaltet dich Ethernetkabel automatisch: s.h. auch weiter oben in meinen Posts: http://support.apple.com/kb/HT2274?viewlocale=de=DE

d.h. dies sollte zumindest hier kein Problem darstellen...

raphael

tuxie:
ähm

versuch mal bitte nur

route ohne -n

Wäre noch interessant was er da noch angibt. Aber das dein Mac die vervindung abbricht ist schon kommisch. Mit Airport kann ich leider nicht viel Sagen weil ich kein Airport habe!1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln