Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (86/434) > >>

Burkhard Mankel:
Ich kaufte meinen ersten Compi - einen 800XL - Anfang 1984. Damals wußte ich gar nix über'n ST. In der Fachpresse allerdings (zB HappyComputer) waren dann "erste Ankündigungen" zu diesem Super-Computer zu lesen, der meineswissens ab 1985 dann auch in Deutschland erhältlich war. Das, was ich über die TOS-Entwicklung weiß: Zur Markteinführung des ST war das TOS noch nicht ganz fertig, also wurde eine Diskettenversion mitgegeben. Das was ich darüber las: Atari hatte dokumentieren lassen, daß die TOS-ROMs an die Käufer dieser ersten ST auf Wunsch aber kostenlos nachgereicht werden würde! Auf jeden Fall steht im GEM-Info-Fenster die Jahreszahl "1985". Das Blitter (1.(0)2) TOS kam meineswissens 1987. Erkennungszeichen per Desktop-Info:
mit den Jahreszahlen "1986" und "1987"
Das "Rainbow-TOS" hat meineswissens eine ganze Reihe von Jahreszahlen und ist im Colormodus per Logo in Regen(Rainbow eben ;))bogenfarben erkennbar. Da ich mich aber nie richtig anfreunden konnte, habe ich auch keinen Screenshot! Es kam meineswissens 1989, sollte laut Atari-Dokumentationen aber "nur" als Nachrüst-TOS angeboten werden. Es gab zwar im Forum andere Behauptungen und massive Diskussionen darüber - aber ein Bekannter von mir hat in 1992 einen der letzten in Deutschland (bzw. in unserer Gegend) erhältlichen 520er neu gekauft - der war mit TOS 1.(0)2 ausgestattet!
Nein - 1ST1 - fang´ bitte hier nicht wieder eine Diskus... mit mir an ...Über TOS 2.(0)5 kann ich nichts sagen, außer daß es rein für den (Mega)STE entwickelt wurde!
Hier abschließend noch das Desktop-Info des TOS 2,(0)6, das mit einer neuen Adreßlogik in jedem ST (ohne E) einsetzbar ist:

Burkhard Mankel:
Leider finde auch ich keinen "Ändern-Button" mehr! Mein letzter Post bezog sich ausschließlich auf die Frage:

--- Zitat von: LuckyOldMan am Mo 22.07.2013, 08:54:59 ---Woraus beziehst Du diese Erkenntnisse?

...

Gruß
LOM

--- Ende Zitat ---

Lukas Frank:
TOS 1.04 ist das beste TOS was man im Atari ST haben kann ...

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.07.2013, 11:18:32 ---TOS 1.04 ist das beste TOS was man im Atari ST haben kann ...

--- Ende Zitat ---
Das sehe ich anders, aber das kann auch daran liegen, daß ich mich damals viel mit (alten) Programmen beschäftigt habe, deren Programmierer sich nicht an Atari-Dokumentierten Richtlinien gehalten haben und die deshalb bei Tests mit meinem RAM TOS 1.(0)4 und auch nach späterem TOS Upgrade nicht mehr stabil liefen ...
OPAQUE zB war auch ein solcher Kandidat - und weil ich die ICON-Vielfalt liebe, bin ich beim TOS 1,(0)2 geblieben!

Aber laß uns das bitte hier nicht weiter ausdiskutieren - das hatten wir an anderer Stelle schon ...

LuckyOldMan:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mo 22.07.2013, 11:12:59 ---Leider finde auch ich keinen "Ändern-Button" mehr! Mein letzter Post bezog sich ausschließlich auf die Frage:

--- Zitat von: LuckyOldMan am Mo 22.07.2013, 08:54:59 ---Woraus beziehst Du diese Erkenntnisse?...

Gruß
LOM

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Ich habe den Ändern-Knopf auch noch nicht gefunden!
Danke für die Erläuterung.

Gruß
LOM

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln